Talk Microsoft 365

Wir sprechen über alles aus der Microsoft 365 Welt und sehr oft über Microsoft Teams

CoCoCo-Recap, Shared-Channel-Hype & ein Lichtlein für Viva Goals 🕯️

29.10.2025 33 min

Video zur Episode

;

Zusammenfassung & Show Notes

(Disclaimer: erstellt mit ChatGPT)
Hallo liebe Community!
Kurz, kompakt – aber mit ordentlich Stoff: Wir blicken zurück auf das erste CoCoCo-Event, sprechen über Demos, die (nicht) liefen 😅, räumen mit dem Hype um Apps in Shared Channels auf – und zünden eine kleine Kerze für Viva Goals an 🕯️.

Was euch erwartet:
  • 🎤 CoCoCo-Recap: 18 Speaker, drei Tracks, jede Menge Copilot-Power – und ein fettes Danke an die Community für Stimmung, Austausch & Support!
  • 💻 Demo-Drama mit Lerneffekt: Teams-Stage nicht „gepinnt“, Browser limitiert die Bildqualität – und plötzlich ist die beste Stelle weg. Unsere Lessons Learned für alle, die live präsentieren.
  • 🔥 Shared Channels Reality Check: Klingt cool, ist aber (noch) nicht so weit. Wir erklären, warum „Apps in Shared Channels“ aktuell mehr Schlagzeile als Funktion ist.
  • 🎄 Advents-Vorfreude: Vier Sonntage, vier Gäste, vier Themen – unser kleiner Jahresausklang mit weihnachtlichem M365-Flair.
  • 🕯️ Goodbye Viva Goals: Wir verabschieden uns mit einem Augenzwinkern – und reden kurz über das „Warum eigentlich?“

💬 Wie immer: Schreibt uns euer Feedback, teilt die Folge mit Kolleg:innen & Freund:innen – und freut euch schon jetzt auf die Advents-Specials! 🎅

🐾 Folge teilen, liken & weiterempfehlen 😉

Bis bald,
Michael und Thorsten
-------------------------------------------------
Infos aus der Episode
Copilot Community Conference (CoCoCo): https://copilotcommunityconference.com
CoCoCo - YouTube Channel: https://www.youtube.com/@CopilotCommunityConference

Teams Community Day 2026: teamscommunityday.de
Apps in Shared Channels: https://admin.microsoft.com/?ref=MessageCenter/:/messages/MC1168294
-------------------------------------------------
Link zum Blog findet ihr hier: https://talkm365.net
Auf Twitter unter: @TalkM365
Twitter Michael: @plemich
Twitter Thorsten: @thorpick
Link zum YouTube-Kanal: https://link.talkm365.net/YouTube
Link zum Teams UG - Meetup: https://link.talkm365.net/TeamsUGMeetup
Link zu Thorstens YouTube-Kanal (Quick-Tipps): https://www.youtube.com/c/ThorstenPickhan
Global AI Community München: https://www.meetup.com/global-ai-munich
Global AI Community Bochum: https://www.meetup.com/global-ai-bochum
Meetup Teams UserGroup Hamburg: https://www.meetup.com/skype-for-business-user-group-hamburg
Meetup Teams UserGroup München: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-munich
Meetup Teams UserGroup Bochum: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-bochum
-------------------------------------------------
Reference-Links:
Music Intro/Outro: Vacation - AShamaluevMusic.
Music Link: https://soundcloud.com/ashamaluevmusic/vacation
Music Background: Inspirational Corporate Ambient - AShamaluevMusic
Music Link: https://www.patreon.com/ashamaluevmusic
-------------------------------------------------

Transkript

und herzlich willkommen zum Talk Microsoft 365. Mein Name ist Michael und diesmal haben Thorsten und ich über vor allen Dingen Community gesprochen außerdem über eine Funktion, die wir, ich würde mal ganz vorsichtig als Clickbait nennen Betiteln würden, naja, zumindest die Überschrift wie sie im Admin-Center steht. Was sich genau dahinter verbirgt aber auch, was es in den nächsten Wochen beim Talk alles zu entdecken gibt, erfahrt ihr in der aktuellen Episode des Talk Microsoft 365. Spaß dabei! Hallo Thorsten. Hallo Michael. Hallo, liebe Community und herzlich willkommen zu unserem kleinen, aber feinen Talk Microsoft 365. Klein deswegen, weil wir jetzt ein ganz, ganz kurzes Session einfach nur machen wollen. ihr kennt uns, ne? Also ungefähr so kurz wie immer. Ja. Der Hintergrund dazu ist, dass du, lieber Thorsten, gerade schon einen ganz, ganz vollen Tag hinter dir hast. Ja, man hört es vielleicht auch ein bisschen. Du warst im Stadion man hört Ja, ich habe richtig alles gegeben gestern bei Borussia Dortmund und habe die Jungs in Frankfurt in die nächste Runde des DFBs geschrien. Nein. Wahnsinn, wer ist Dortmund? Entschuldigung Fußball-Banause. Was ist denn der wahre Grund? wahre Grund. Ja, heute gab es, vielleicht hättest du ein oder andere mitbekommen, heute gab es die erste Ausgabe der 2025, ein neues deutschsprachiges Format Community-Himmel und ja, was soll ich sagen, einen Tag lang Copilot. Mega, Riesenerfolg hätte ich fast gesagt, nur fast, würde ich sagen, hat Riesenspaß gemacht, 18 Speaker, du warst ja einer davon, Michael, vielen, vielen Dank auch nochmal dem Namen des gesamten CoCoCo-Organisationsteams an dich und alle anderen Speaker, sofern ihr denen zuschaut. Vielen Dank. einfach irre, habe ich nun mit gerechnet. es hat sich so ein bisschen abgezeichnet nachdem ihr quasi alle drei Tage die Hunderterschritte erhöht habt bei Anmeldezahlen. Glückwunsch auch an alle Mitorganisatoren und ja, das sich gut angefühlt bis zu meiner Session hin, da können wir gleich nochmal drüber reden vielleicht. grundsätzlich war es cool, dieses Event mitzuerleben, auch diese Euphorie, diesen Enthusiasmus, der da mit bei war. Du hattest zum Schluss so einen schönen Vergleich in Richtung Teams Nation und den würde ich auch nochmal unterstreichen. Ich glaube, das war sehr, sehr cool. alle, die es verpasst haben, der Link ist in den Shownotes zu der Webseite. Ihr seid zu spät Aber dort findet ihr auch den Link zu dem YouTube-Kanal, dem ihr binnen wann vorhabt, da die Sachen zu veröffentlichen No pressure. No pressure. Also auf den Slides wenn ich mich richtig entsinne hat Daniel der nächsten vier Wochen geschrieben. Ich hoffe, dass wir das irgendwie hinkriegen. werde gleich anfangen die Sessions alle runterzuladen. werden wir die Sessions irgendwie teilen müssen. Und Daniel wollte uns ein schickes Intro, ein schickes Outro bauen. Also einfach mal mit November den Aufzeichnungen, den Teams mitgemacht hat und wir zu allen Aufzeichnungen bekommen. Aber die erste Prüfung sah ganz gut aus. klingt auch gut. Also da könnt ihr dann wahrscheinlich so Ende November als kleines Weihnachtsgeschenk anfangen in diesen Sessions reinzuschauen. ihr hattet ja drei Tracks an der Stelle. Agents und Admin-Track. Dank. Dementsprechend ich hoffe, dass die Recordings da sind und ihr das auch genießen könnt, falls verpasst. jeden Fall mal reinschauen. Also ich glaube, haben einen recht guten... gehabt. Was uns halt wichtig war, ist genau diese Unterteilung was du schon gesagt hast, dass wir einen Track nur für Endanwender haben, die sich einfach mal ein bisschen abgeholt fühlen bei diesen ganzen Neuerungen und was nicht alles kommt rund um Copilot, wie setze ich was ein. haben wir eben versucht, einen Überblick zu geben. den Agents ging es logischerweise viel um Eigenentwicklung, was können wir im Copilot-Studio machen, was müssen wir beachten und bei den Admins, das hatte der Arian in der Moderation, ging es eben primär um die Admins die wir administrieren wollten und Idee so ein bisschen und ich hoffe, dass es auch rübergekommen war, dass wir eben mit Einstiegssessions gestartet sind, heißt, das waren größtenteils Level 100, wo finde ich was, wie nutze ich was dann haben wir den Tag uns übergesteigert und sind immer wieder gestartet Tiefer in die Technik reingegangen ja, ich glaube, das Konzept ist ganz gut aufgegangen, wir haben sehr gutes Feedback gekriegt dazu, hatten natürlich tolle Speaker dabei, die einen riesen Job gemacht haben ja, runde Geschichte, wie ich finde und wenn ich dann dir höre als mit einer der Gestalter und Moderatoren des Teams Nations, dass es sich ähnlich angefühlt hat, es ein Kompliment wer die damals noch kennt von auch, glaube ich vier oder fünf MVPs aus und USA, die damals initiiert wurde, eben einen Tag rund um Microsoft Teams zu gestalten und ich bin mal gespannt, wie sich das CoCoCo-Thema noch weiterentwickelt. cool. Ihr habt ja schon eine angeteasert würde ich mal sagen. es ist so in Größenwahn ausgeartet, glaube ich. Es hatten sich tatsächlich ein paar internationale MVPs gemeldet und gefragt, hier, wir haben das gesehen, aber scheint ein deutschsprachiges Event zu sein. Werden auch englischsprachige Sessions dabei sein? wir irgendwas englischsprachiges machen? ist dann die Idee entstanden, dass wir Anfang nächsten Jahres die CoCoCo European Europe Edition, launchen werden. Mal gucken. Bisher ist es nur eine Idee. wird dann auch einen Call for Speaker geben, wird ein englischsprachiger Event, aber ich denke gleicher Aufbau. Und ja, bin ich schon gespannt, ob wir da nicht gutes Feedback kriegen. Wir müssen mal mit Microsoft sprechen, wir denn an den 1000 User Limits eines Teams-Meetings machen können. Und, ja, mal gucken. Ich bin gespannt, wie das Ding weitergeht und wie es ankommt auch. cool. freut mich total. hoffe, dass ihr das Feedback annehmt dieses Plüschtier, was ihr mehrfach in Videos reingepackt habt, das, falls ihr es noch nicht gesehen habt, auf jeden Fall in die Videos reingucken. glaube, auf der Webseite habt ihr es noch nicht. weiß gibt es eine Finanzierungsmöglichkeit dann. Das ist, glaube ich so gefragt. Ihr könnt damit, glaube ich, Geld verdienen, um damit Aufwände zu bezahlen. schon. Also es ist schon abstrus im Sinne was man für Reaktionen hervorruft was da passiert, Leute auf ein KI generiertes Plüschtier in den Coco-Kofarmen. Sehr schön, sehr schönes Feedback. weiß, dann gibt es den nächsten Merch-Shop oder so. Ja, es gibt ja glaube ich so Dinge, wo man das Zeug alles selbst, also wo man es als Design quasi hingibt und dann können sich die Leute es bestellen und direkt nach Hause bestellen, man quasi White Label oder irgendwie sowas so einen Store einfach hat. werden uns dazu mal erkundigen und im Notfall liefert es Temo. Nein, natürlich nicht. Wir wollen auch noch ein bisschen haben und so weiter und so fort. Also von daher, das würde ja gegen unseren eigenen Code of Conduct verstoßen. daher, nein, nein, da werden wir mal schauen, was wir jetzt dem Feedback machen und es ein Plüschi gibt und in welcher Form und so. Ja, mal gucken. sage mal so, ich glaube, zumindest von dem, was ich so gehört habe, die Sessions liefen alle soweit ganz rund. glaube ich bei dir und bei mir. Bis auf zwei, glaube ich, ja. Dass das jetzt ausgerechnet die beiden Teams-Experten gewesen sind, naja, ähm Naja, ist nicht ganz so schlimm, würde ich mal sagen. man braucht immer noch Raum zu Verbesserungen. Room for Improvement immer nicht schlecht. Ja, also kurz zum Hintergrund meines technischen Fauxpas. Wir haben mit der Funktion innerhalb des Microsoft Teams Meetings gearbeitet, wir in einem Meeting die Live-Event-Funktionalität hatten, dass wir freischalten konnten, was quasi an und an freigegebenen Content auf die Bühne gebracht wird, wir eben aus Live-Events her kennen. Und, ja, ich habe halt während des Vortrags gewechselt von meiner PowerPoint-Slide die Desktop-Freigabe, aber eben nicht mehr auf dem Schirm dass ich dann auch den Content entsprechend auf die auf die Bühne bringen muss und insofern habe ich schön satte 10, 15 Minuten Demo gemacht, wie der Copilot funktioniert und habe die Tricks gezeigt, wie ihr jetzt an Copilot in Word kommt, auch wenn ihr keine Copilot Lizenz habt, was ja auch momentan angekündigt ist und der heiße Scheiß ist irgendwie. ich habe mich auch gewundert, warum einmal so viele Hände während der Session hochgegangen sind und dachte mir so, denn los? Irgendwie so viel hast du ja noch gar nicht gezeigt. Aber scheint es ja auf jeden Fall ein guter Content zu sein, wenn du viele Fragen produzierst Fragen mag ich eigentlich immer erst am Ende. Von daher habe ich nicht in den Chat geguckt. Ich war halt voll im Tunnel. Ich habe nicht auf die Hände hoch reagiert und habe dann zum Ende der Session festgestellt, dass als genügend Leute geschrieben haben, du... Leider wir nur dich, leider aber nicht die Demo das Ganze über traurigerweise 15 Minuten an der Stelle nochmal Entschuldigung. werde das natürlich rekorden, werde es unter meinem dann irgendwie drunter schneiden, dass dann zumindest auch bei den YouTube-Videos die Demo zu sehen ist. Dumm einfach dumm aber ja, du halt einmal in den Tunnel reinsteigst irgendwie, ne? ähm glaube, das passiert gerne mal und die Lessons Learned ist vielleicht dann für den Bereich auch nochmal einen anderen Moderator dazunehmen, der die reingrätschen kann. nicht in die Doppelrolle gehen, haben wir schon direkt nach dem Meeting gesagt oder in der Mittagspause schon. Nicht in die Doppelrolle gehen, Moderator und Speaker gleichzeitig immer einen Moderator am Start haben, einfach nochmal kontrolliert was wird jetzt gerade an Content rausgehauen, du dann gegensteuern kannst, weil selber als Speaker, also das war das Positive, ich habe gemerkt dass Alle anderen Speaker in dem Track auf jeden Fall immer granular darauf geachtet Dank. im kommuniziert wurde und darauf geachtet, Daumen hoch, wenn ihr den Content sieht und so, also es war gut, dass es die erste Session direkt gewesen ist, so haben direkt alle Speaker was danach gehabt und so lassen wir es dann, glaube ich, nehmen wir es mit, das Positive, waren alle geschult darauf, dass die Präsentationen danach sauber liefen. also du konntest, hattest es selbst in der Hand. Bei mir war es leider, ich hatte am Anfang der Session drum gebeten es mögen bitte ganz viele die Daumen drücken für Demo-Götter. Demo-Götter waren tatsächlich wenig mein Problem. erstes ist mir der Teams-Client abgeschmiert und dann beim Neustart auch nicht mehr sinnvoll hochgekommen. beim zweiten, das Dann hat er, wie gesagt, nicht mehr geschafft, da reinzugehen. Und dann habe ich gesagt, okay, ich mache es im Browser. der Browser hat offensichtlich irgendeine wunderbare Funktion die dafür sorgt, dass wenn man bisschen in dieser Demo-Phase ist und einen Desktop teilt, mal die Qualität schlecht wird. heißt, bei meinen ganzen Live-Demos, ich hatte fünf Use Cases, die ich in Live-Demos gezeigt habe. dann irgendwann nicht mehr erkennbar, genau was ich gezeigt habe. ist die richtige Formulierung. Genau das darf ich eigentlich gar nicht sagen. So ein Mist. ich bieb das nicht raus. Das fühlt sich tatsächlich so an. und jetzt... story short, wir haben dann rausgefunden, also Profitipp, wir machen das anders. haben wir daraus gelernt? Wenn ihr in dieser Situation seid, dann beendet das Sharing so nach Minuten und macht es nochmal neu, die ersten fünf Minuten sind immer crystal clear, ist alles sauber. ja, das war auch sowas wo wir dann halt gemerkt haben, okay. das plus Session und die Zeit läuft ab und die Demo die hat ja auch eine gewisse Zeit. Herzlichen Dank an alle, die es ausgehalten haben und interessiert waren. mache ich das nächste Mal doch keine Live-Demos mehr, sondern nur noch pre-recorded Auch dieses Gerücht hält sich unter Speakern ja nachhaltig und langfristig ne, nix live, sondern nur noch prerecorded und so, Nicole hatte einige Teile ihrer Demo prerecorded embedded im PowerPoint, war direkt nach mir dran und auch da habe ich mir gedacht, schlechte Idee, einfach vielleicht das Prerecorden und ton aber nur dass das video halt hast das überhaupt und live im... dann machst eben genau voice over und gut ist lernt halt immer dazu so ist es wie sagt mal eine nachbarin kann alt werden wie eine kuh man lernt immer dazu also von daher Schlimmste für mich ist eigentlich, dass schon zigmal diese Situationen gab, wo einfach alles sauber lief. dann hast du ein Event, wo es mächtig in die Hose geht. Okay. Passiert. Gesamteindruck ist positiv. Die Leute waren happy. Ich glaube, es war durchaus auch einiges für die Leute, die Teilnehmer dabei. Ich habe ganz viel Interesse nicht nur bei mir in der Session, sondern auch während den anderen Sessions, was ich angeguckt habe, gesehen, der Chat aktiv war und dass da tatsächlich viel auch an Rückmeldung und auf Fragen kam. Also sehr gut. ist eigentlich das Wichtigste glaube ich, das Warte Hammer. eine Online-Konferenz lebt solchen Dingern. definitiv Wir hatten im Vorfeld auch viel diskutiert im Orga-Team. wir nur Q&A, machen wir auch den Chat, weil ich es ja aus den MVP-Meetings kenne. Wenn der Chat offen ist, passiert dann hoffentlich dass das Ding... Komplett explodiert und du überhaupt gar nicht hinterherkommst, bei den Chat-Nachrichten zu lesen und so weiter und so fort. Aber wir haben uns dann am Ende des Tages tatsächlich dafür entschieden zu sagen, wir machen beides, die Q&A-App und die Chat-Funktionalität, den Leuten einfach die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen. da muss ich sagen, das hat echt super funktioniert. manchen Sessions besser, wo die Leute dann wirklich ihre Fragen in den Q&A-Part reingeschrieben haben, der Austausch im Chat war. manchen Sessions weniger gut, wo die Leute dann auch den Chat genutzt haben, um ihre Fragen rauszusuchen dann war es für die Moderatoren ein bisschen die Fragen dann hinterher rauszusuchen in den ganzen Geschichten, aber am Ende des Tages, ich glaube, es war eine gute Atmosphäre, auch wenn es ein virtuelles Event gewesen ist, ist auf seine Kosten gekommen und war auch da eine gute Entscheidung, beides einfach anzubieten. werdet ja als CoCoCo jetzt zu Weihnachten oder vor Weihnachten die Videos auf dem YouTube-Kanal haben. Mhm. Für uns als Talk kommt etwas zurück, was tatsächlich wir vor vielen Jahren schon mal hatten. Gefühlt sind wir diesmal zeitiger dran und wir können ein bisschen mehr Puffer nutzen. Ja. Toi toi, toi. Mal gucken, ob es auch so bleibt weil wir haben noch nichts aufgenommen. Das beginnt morgen. Wir werden euch mal wieder ein bisschen was in den Advent mit einspielen. zwar werden wir in Summe vier unterschiedliche Sessions Aufzeichnen wir mit verschiedenen Themenschwerpunkten arbeiten. Es wird also nicht Copilot und dann Copilot und dann Copilot dann Copilot. werden mit Sicherheit auch Copilot dabei haben. Frage. schon, ja. wir haben versucht, das so ein bisschen aufzuteilen und die... Wollen wir schon über die Schwerpunkte reden? Nein, Also Ding ist doch, dass die Leute sich auf jeden Fall freuen sollen und freuen können. das ist doch ein bisschen wie Weihnachtskalender oder? Also nur, dass er halt nicht tagtäglich sich öffnet sondern okay, das passt. Keine Sorge, wir machen das nicht allein. Wir haben uns Leute eingeladen die Ahnung von den Themen haben. Und deswegen freut es mich wir ja gar keine Ahnung von dem Thema haben. freut es einfach, dass Heigentor Herr Plättner. Ja, es ist spät Leute, entschuldigt das, es ist spät. Es kommt so ein bisschen Euphorie dazu, das kriegt dann irgendwann komplett, ja. mich ist einfach, wir damit was verbinden, was wir schon ganz oft versuchen, Gäste mit dazu zu holen Ich glaube, Die Freude über die Session mit Ugo war ein Auslöser auch dafür, wir gesagt haben, okay, wir haben wieder mal andere Themen, die wir auch beleuchten sollten. Lass uns mal Gäste mit dazu holen und tatsächlich auch Experten die nochmal eine andere Perspektive mit draufbringen können. Sorge, es werden relativ Microsoft 365-Themen werden. so ziemlich... Genau, kann ich schon mal spoilern, ich freue mich da sehr drüber Und ihr hoffentlich auch. Also tragt euch schon mal ein, jeweils immer am Adventssonntag das Adventsspecial zum Talk M365 jeden Advent neuen Gast. nicht live, ich schon mal sagen. Nicht live, das ist pre-recorded. Solltet ihr vorab irgendwie Themenwünsche haben, schreibt uns gern. passt es zu den Speakern die wir haben, dann können wir sie direkt loswerden. Vielleicht passt es auch nicht und dann nehmen wir das in einem anderen Termin mit auf. wir es uns fürs nächste Jahr einfach schon mal mit. Genau Und außerdem noch eine Ankündigung. Wir haben ja auf der M365 Summit eine Session aufgenommen dem Christoph und dem Andreas, wo wir über unsere Moments of Luck Fast Session gesprochen haben, so behind the scenes. Purpose ist dabei und das Material ist soweit vollständig zusammengebaut wird euch in, ich glaube, vier Wochen begrüßen. In zwei Wochen begrüßen. Und in vier Wochen würde ich auch nochmal eine Aufzeichnung begrüßen. liegt einfach daran, dass der November voll ist. Ihr wisst ja, Ignite wisst ja, dass da noch so ein bisschen Abwesenheiten vielleicht dabei sind, Weihnachtsfeiern. Wir wissen, dass wir dann zerstört sind an dem Tag. Nein, also werden einfach, sorgen dafür, dass ihr weiter entspannende Themen bekommt, aber wir alles davon wird live sein. uns nach. Richtig. Und dann sind wir an dem Punkt, wir das spannende Thema für diesmal mit aufnehmen können. Wir haben das so schön als oder ich habe das so schön als Clickbait mit aufgenommen. Aber Michael. Ja, schön. meiner Ehrenrettung, diese Clickbait ist nur darauf basierend wenn man sich die Message Center News anschaut die angekündigte Info anschaut so verstanden werden wird. So, das ist unterschreibe sofort. Genau. lass uns mal kurz darüber sprechen. Was ist denn überhaupt das über was wir reden wollen, Thorsten? Ja, es ist wieder ein Stück weit sicherer Hafen und ihr kennt vielleicht alle das Problem, wir ja aktuell in Shared Channels innerhalb von Microsoft Teams und in Private Channels doch sehr, sehr sehr, sehr, sehr limitiert sind, was denn die Verfügbarkeit von Apps betrifft heißt, so brauchbare Tools wie Planner zum Beispiel funktionieren einfach nicht in einem Shared Channel oder Private Channel. brauchen wir dann Alternativen, wenn ihr in einer Community euch umschaut dann findet ihr viel die dann umformatiert worden sind als Planner und als Aufgabentracker, was sehr gut funktioniert, weil eben Lists zum Glück unterstützt werden in Shared Channels und in Private Channels aber eben wie der Planner und viele andere Tools eigentlich fast alle nicht da gab's jetzt vor ein paar Wochen Eine News, auch direkt steil gegangen ist in den Socials würde ich sagen. Microsoft arbeitet jetzt daran und hat ein Datum genannt dass wir demnächst in Shared Channels und dann auch in Zukunft in Private Channels nutzen können. ich möchte euch ganz kurz, damit ihr versteht warum das so wie ein Hockeystick abgegangen ist, den ersten Satz aus dieser Message Center News, die beschrieben ist mit Apps now supported in shared channels, mit vorlesen We are excited to announce that Microsoft Teams now supports Apps Shared Channels. Das alleine ist schon etwas, wo ich sage, wow, cool. Im Fortlauf gibt es dann so Allowing Users to add and use Apps, including Bots, Tabs and Message Extensions directly within Shared Channels. Das klingt eigentlich genau wie das, was wir seit Jahren wollen. Genau das mit den Apps. Das wird spitze. Das wird super gut. dann, höre da so einen kritischen Unterton, Michael. der wohl kommt? haben relativ schnell dann mal versucht, zum einen nachzuprüfen, was meinen die eigentlich? Und haben mal geguckt, okay, Shared Channels, diese Typen, Kanaltypen, die sich über verschiedene Teams und mit speziellen Berechtigungen auf einzelnen verteilen, richtig? sind erstmal Shared Channels. Thorsten nickt. beruhigt mich. Dann haben wir gedacht, okay, wunderbar, jetzt Apps. Planner ist die am häufigsten angefragte App. Niemand bei Microsoft würde so eine Ankündigung raushauen, wenn es nicht um Planner gehen würde. genau da sind wir dann sehr schnell fündig geworden. Oder, es verhält sich etwas anders. gibt jetzt nämlich die Möglichkeit, dass ich Apps hinzufüge. Aber eben leider Apps, die bisher auch gehen. da dann mit dem Ansatz, ich installiere quasi diese App, direkt den Content dazu zu benennen. damit habe ich eine App-Installation. Tada! Ciao. Jetzt muss ich beim Editing diese lange Pause, diese traurige Pause tatsächlich drin lassen. glaube, so ging es jedem, der sich tatsächlich damit auseinandergesetzt hat und zwei sind ja im Tab, also du da, da so, da so drüben und haben das, ich habe erst gedacht, okay, ist nur noch nicht ausgerollt nur noch nicht auf den Live-Tenants. Die meinen schon Planner. meinen nicht Planner. meinen leider nicht Planner. Ja, das war so ein Neudeutsch sagt man Downer, glaube ich. war sehr, sehr schade müssen natürlich mal abwarten das ist Status heute. man sich die Message Center News durchliest, dann liest man dort eben, jetzt erstmal die Entwickler gefordert sind, das heißt, sie müssen ihre Apps sie müssen in ihrem App Manifest so nennt sich das, das ist quasi die Gebrauchsanleitung zur App, sie einen Eintrag setzen, dass eben Shared Channels supported sind. Dementsprechend würde ich mal vermuten, dass auch vorher die App ein wenig umgebaut werden muss, damit das Ganze supported sein wird. Wird ja irgendwelche Features Techniken brauchen, damit wir dann diese Apps in Shared Channels nutzen können. was wir euch eben als Botschaft mitgeben wollen, nur damit ihr die Nachricht für euch nochmal lest und verarbeitet Aktuell steht da rein gar nichts vom Planner. Also natürlich wird das ich würde doch mal erwarten, dass Microsoft irgendwann auch den Planner entsprechend umbaut und Manifest so strickt, dass wir es dann in Shared Channels nutzen können. diese Gleichung Apps in Shared Channels gleich Planner in Shared Channels wäre ich aktuell erstmal vorsichtig in der Kommunikation zu euren Kunden, zu euren Endanwendern, euren Microsoft interessierten Usern, ob da was kommt oder ob da nichts kommt, aktuell, wie gesagt, ist die Aussage oder die Message Center News generisch gehalten lese da jetzt noch nicht raus, dass der Planner dann demnächst verfügbar sein wird in Shared Channels sondern so wie es halt bei Microsoft ist. Das eine ist Teams und da gibt es Trilliarden Product Groups andere ist Planner, wo es Trilliarden Groups gibt und nur weil Teams Product Group jetzt sagt, die Funktion haben wir. das nicht heißen dass die Entwicklung in der Planner-Produktgruppe schon soweit ist, zum Release und Rollout dann ein Planner da sein wird. lassen uns natürlich gerne überraschen, positiv, würde es erstmal mit Vorsicht genießen und würde die Botschaft da draußen verbreiten. Demnächst wird es einen App-Support in Shared Channels geben, es aber komplett offen lassen, denn wohl unter Apps fällt und welche Apps genau im Detail supportet werden. Richtig, ähm... wird wohl sichtbar sein, welche Apps in Shared Channels mit reinkommen. Der große Unterschied ist, glaube ich, es bis dato nur möglich war, die als Tabs zu benutzen, als angepinnter Tab oben in einem Team, in einem Shared Channel. jetzt gibt es eben die Möglichkeit, die voll zu nutzen, wie ich von Apps auch gewohnt bin, mit den Extensions in den Chat. ich darüber mehr... Nutzen rausziehen kann, weil es direkt da integriert Ja. für mich persönlich vertane Chance, ich glaube, das wäre ein sehr gerne genommenes verfrühtes Weihnachtsgeschenk mit einer einfachen Änderung innerhalb von Teams, also aus meiner Sicht einfach, ich glaube, technisch ist das nicht so einfach, keine Frage, Schalter umlegen und ab Ja, meine, du programmierst das Zeug ja. gut, ich kann jetzt nicht aus dem Nähkästchen plaudern aber... Und dann einfach zu sagen, guck mal, das heiß ersehnteste Feature und das haben wir ja seit 2018 oder seit wann haben wir Private Channels? Ahnung, zu lange auf jeden Fall schon dafür, dass es immer noch keine Planner-Unterstützung gibt. Anfang an haben wir, das ist das meist gefragte Feature und zu sagen, jetzt haben wir es endlich und sei es auch nur erstmal in Shared Channels wir planen das auch in Richtung Private Channels zu bringen doch eigentlich genau der Punkt wäre doch genau die Tja Thorsten Jetzt können wir ja den Termin für heute nicht ganz so traurig verabschieden. machen wir denn jetzt? Hast du noch eine Good News irgendwie? sind in zwei Wochen wieder auf Sendung vielleicht. keine Ahnung. wir noch eine gute Message? Ja, also aus meiner Sicht klar als gute Nachricht dass wir immer noch hoffen können, die Ignite steht an. Ich bekomme inzwischen immer mehr Einladungen auf dem NDA-Verteiler Ignite-Preview-Sessions und heißt, da wird auch in den unterschiedlichen Bereichen definitiv einiges kommen. kommen einige Announcements, da freue ich mich auch schon brutal drauf. Und dementsprechend ist es kein Versprechen. Nicht falsch interpretieren. Ich habe nichts gesehen in dieser Richtung. Selbst wenn ich das gesehen hätte, dürfte ich darüber nicht reden. Nichtsdestotrotz habe Hoffnung auch, und das ist so gefühlt einfach, weil ich Hoffnung habe. die Ignite steht da vor der Tür. Wir uns da sehr drüber dass wir da wieder ein paar neue Sachen bekommen, gerade im Bereich Copilot bin ich mir sicher, dass wir einiges dazu bekommen. ja so dem Muster folgend es hat ja schon die ersten News erst diese Woche rausgehauen hat, wie sie es letztes Jahr mit dem, war es, Fall war der Frühling, Autumn Update oder was, Version 2 oder wie hieß noch gleich, wird bin gespannt, ob da, da noch an News kommt. Ja, schon. bin da auch optimistisch und zuversichtlich. Aber, ähm ist eigentlich quasi schon dieser Hoffnungsschimmer, den wir, den wir da noch mit haben. Ja, mehr können wir nicht anbieten. können wir nicht anbieten, ja. Naja, Jahr wird sowieso traurig für mich enden wenn wir jetzt Viva Goals abschalten. Aber wir da eine Special-Sendung eigentlich? Eine, wo wir nur einen schwarzen Bildschirm zeigen und eine Trauermusik spielen. ja, man weiß es ja nicht. euch überraschen. Vielleicht zum 31.12. zum über Mitternacht gibt es einen Livestream-Talk. Microsoft 365 verabschiedet sich von Viva Goals. ihr werdet uns beide nicht sehen, ausschließlich ein Stunden langes Video mit einem schwarzen Hintergrund einer plackernden Kerze wo drüber steht Viva Goals. Ja, so ist es. weiß nicht, ob die YouTube-Kanäle das mögen. Ich glaube, da wird die Watch Time nicht so gut heran. Wahrscheinlich nicht. gut. euch auf den Advent. Der wird heiß. freuen uns auf jeden Fall. Und ich glaube, sind wir fertig für heute, oder? nicht ganz. was fehlt mir? haben wir noch. Okay. Der eine oder andere hat das vielleicht auch schon gesehen und wir können nicht rechtzeitig genug damit anfangen hoffe, du hast die Daten im Kopf. Ich habe es nämlich nicht und ich müsste jetzt raten raten ist immer gefährlich. Woche wir ein Community-Meeting dem lieben Tomislav. Ah Grüße, Grenaus. Tragt euch schon mal ein in der letzten Januarwoche Ich meine es ist der 27. oder der 28. Der 28.01.2026, Community Day 2026, Ding wird einfach nicht alt. Es gibt eine Neuauflage vom Teams Community Day. als Teams User Group Deutschland haben noch nicht uns abgestimmt, was wir machen werden. Fest steht nur, sind natürlich dabei insofern trat es euch auf jeden Fall schon mal ein, Teams Community Day 2026 am 28.01. 2026 rund bin ich fertig. ein bisschen was kann ich schon mal spoilern. Die grobe Prämisse ist ja, dass wir viel die lokale Community unterstützen. heißt, euch eher darauf ein, dass ihr, das ist ja ich, Dienstag oder Mittwoch Mittwoch ihr euch dann tatsächlich in ein, Bewegungsmittel auf ein Bewegungsmittel setzt und dann irgendwo in einem Büro fahrt. Schöne ist, Teams Community Day ist ja eine Veranstaltung, die nicht nur von der Teams User Group Deutschland geführt wird, sondern sind ich glaube, jetzt schon zehn Standorte, zwölf Standorte ganz Deutschland verteilt. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit dass es nach fünfmal Umfallen in der Nähe von euch irgendwas gibt, relativ hoch. Dementsprechend gibt es wenig Ausreden schaut es euch an. alles Infos gibt es die Webseite teamscommunityday.de, aktuell noch mit Vorsicht zu genießen. Wir überarbeiten gerade den Content. Vielen Dank. ja, da werdet ihr die Details dann zu finden, allerspätestens Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres. der Kalendereintrag sollte schon mal stehen. ist es. jeden Fall. Gut. Thorsten. Das habe ich tatsächlich schon wieder auf dem Schirm gehabt, dass wir jetzt schon mal Werbung machen müssen dafür. Und das ist witzigerweise direkt nach dem Wochenende für die Collab Days in Bremen. für die Leute die Interesse haben. Aber vielleicht müssen wir auch einen eintragen. Sollen wir über Events sprechen? Da findet ihr die Community Talk. Schreibt es uns einfach als Feedback. Komm, ist ja nicht unsere Entscheidung, das ist ja eure Entscheidung. Gebt uns Feedback. Wollt das? machen wir das gerne. bis dahin würde ich sagen, wir verabschieden uns. teile das natürlich sehr gerne mit allen, die CoCoCo nicht nur als Firmierung, sondern auch als Community-Event kennenlernen wollen. natürlich mit Hund, Katze Maus Oma Opa, Onkel Tante und damit bis demnächst. Ciao.