Talk Microsoft 365

Wir sprechen über alles aus der Microsoft 365 Welt und sehr oft über Microsoft Teams

Copilot-Podcasts, sichere Häfen & ein bisschen Fremdgehen

09.07.2025 48 min

Video zur Episode

;

Zusammenfassung & Show Notes

(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)

Hallo liebe Community!
In dieser Folge widmen sich Michael und Thorsten mit einer Mischung aus Begeisterung, Skepsis und feiner Ironie den neuesten Entwicklungen rund um Microsoft 365. Zwischen Copilot-Innovationen, Feature-Wiederbelebungen und klassischem Teams-Talk wird’s diesmal besonders unterhaltsam.

Highlights:
  • 🔊 Copilot erzeugt Podcasts aus Meetings – ein Selbsttest mit überraschendem Ergebnis
  • 📅 Event-Vorschau: SysAdmin-Day am 25.07. in Leipzig & nächste Teams-User-Group am 30.07.
  • 📨 Filesharing mit Externen: Neue Funktion in Teams – aber nur, wenn Admins sie aktivieren
  • 📝 „Gespeicherte Nachrichten“ sind zurück! Das „neue“ alte Teams-Feature lebt wieder
  • 📢 Threaded Conversation View: Sinnvolle Diskussion oder usability-Albtraum?
  • ⚰️ Speaker Coach wird eingestellt – trotz ursprünglicher Begeisterung in der Community
  • 🧠 Copilot Notebooks & Researcher: Von der KI generierte Zusammenfassungen und Analysen
  • 💬 Wie Microsofts Feature-Entscheidungen auch mit Performance und Kosten zusammenhängen
Zum Abschluss wie immer:
Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie gerne, gebt Feedback und freut euch mit uns auf die nächste Runde in zwei Wochen!

Bis zur nächsten Ausgabe,
Michael und Thorsten
-------------------------------------------------
Infos aus der Episode
SysAdmin Day - Leipzig (25.07.2025): https://www.sysadminday.it/
TUG Event über D365 CC und Teams - München: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-munich/events/307979447
TUG Event über D365 CC und Teams - Bochum: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-bochum/events/307981825
TUG auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/teams-ug
Threads Layout in Teams Channels: https://adoption.microsoft.com/files/microsoft-teams/Threads-layout-in-Microsoft-Teams-channels.pdf
-------------------------------------------------
Link zum Blog findet ihr hier: https://talkm365.net
Auf Twitter unter: @TalkM365
Twitter Michael: @plemich
Twitter Thorsten: @thorpick
Link zum YouTube-Kanal: https://link.talkm365.net/YouTube
Link zum Teams UG - Meetup: https://link.talkm365.net/TeamsUGMeetup
Link zu Thorstens YouTube-Kanal (Quick-Tipps): https://www.youtube.com/c/ThorstenPickhan
Global AI Community München: https://www.meetup.com/global-ai-munich
Global AI Community Bochum: https://www.meetup.com/global-ai-bochum
Meetup Teams UserGroup Hamburg: https://www.meetup.com/skype-for-business-user-group-hamburg
Meetup Teams UserGroup München: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-munich
Meetup Teams UserGroup Bochum: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-bochum
-------------------------------------------------
Reference-Links:
Music Intro/Outro: Vacation - AShamaluevMusic.
Music Link: https://soundcloud.com/ashamaluevmusic/vacation
Music Background: Inspirational Corporate Ambient - AShamaluevMusic
Music Link: https://www.patreon.com/ashamaluevmusic
-------------------------------------------------

Transkript

Hallo und herzlich willkommen zum Talk Microsoft 365. Mein Name ist Michael und gemeinsam mit Thorsten habe ich diesmal wieder einmal über unseren sicheren Hafen gesprochen, über echte Highlights von Copilot, die mit uns als Talk konkurrieren und natürlich über ein paar Kleinigkeiten auf die wir lange gewartet haben und auf die wir uns tatsächlich schon etwas freuen. Da würde ich als Stichwort vielleicht noch das Thema Feature Parity einbringen. damit wünsche ich euch ganz viel Spaß mit der aktuellen Episode des Talk Microsoft 365. Hallo Thorsten. Hallo Michael. liebe Community. Wir haben es schon halb geschafft. Also einer ist schon mal im gewohnten Setup der andere ist unterwegs. Welcome back to the Consultant Live. Yeah! Nichtsdestotrotz wir haben uns nicht davon abhalten lassen, dass wir live sind für euch und das dann nutzen als Aufnahme für den Podcast und dass wir Themen mitgebracht haben und dass der Thorsten keinen Zugriff auf den Themen hat, ist jetzt, wir haben improvisiert er weiß, wir haben es aufgeschrieben, wir sind voll im Thema sowieso und jetzt haben wir hoffentlich alles nochmal auf dem Schirm, aber Was soll ich sagen? Es ist wild dieses Jahr. Wir hätten wir hätten challenge machen sollen ob wir dieses jahr eine normale talk m365 serie hinbekommen also ich sage noch nicht mal zu einer folge wobei das wäre auch schon eine challenge gewesen einfach mal zwei drei folgen am stück das wäre schon Ja schon, hätten wir das am Anfang des Jahres gewusst, hätten wir beide die Challenge verloren, hätte ich gesagt. Weil wir beide gesagt hätten, was ist das für eine bescheuerte Challenge. Natürlich kriegen wir das hin. Easy. Easy. Wir haben das ja schon mal angeguckt auch, wie es demnächst weitergeht. Das wird auch nämlich spannend. Also nicht dramatisch spannend, nicht falsch verstehen. Aber wir haben jetzt dann in zwei Wochen wieder einen geplanten Livestream. Das ist quasi... Können wir ein Datum dazu nennen Oh, ja klar, aber was weiß ich denn, wann die Leute sich das anhören oder angucken. Warte ganz kurz, ich gucke mal auf den Kalender. insofern ist ein Datum besser als heute in zwei Wochen. ist auch wieder richtig. Am 23. ist laut Plan ein Livestream. Am 23. Juli nicht jeden Monat machen wir am 23. Genau. Aber an jedem zweiten Monat am letzten Mittwoch im Monat machen wir die Teams User Group und die ist am 30.07. im Übrigen. Insofern finde ich das super knackig dass wir am 23. live sind und nicht am 30. Ja, ich bin da schon mal ganz glücklich weil dann schießt uns nicht die Teams-User-Group da irgendwie noch quer, weil die sich so ein bisschen überlagert und Vorbereitungen und so. Aber ich sage mal, der Termin danach wird dann gleich wieder durch meinen Urlaub torpediert Um genau zu sein, die zwei Folgetermine werden durch meinen Urlaub torpediert Deswegen, haltet euch fest, wir haben was geplant Während meines Urlaubs haben wir geplant, dass wir eine Sendung aufgenommen haben werden. Ich weiß nicht, welche Deutschform da gerade die richtige ist. Aber wir werden was aufnehmen, was dann während des Urlaubs kommt. Eine Sonderfolge mit Gästen und zwar auch noch an einer Special Location nämlich auf einem Event physikalisch treffend, werden wir uns mit Daniel und René zusammensetzen und werden gemeinsam einen Podcast für D&R machen Microsoft, M365, Daniel und René, Microsoft 365 und für den Talk gemeinsam aufnehmen. Vielleicht erinnert ihr euch noch, wir hatten letztes Jahr schon mal so eine Aufnahme. Ein Traum. Ich glaube, da war der René war damals dann schon MVP und Daniel war irgendwie in den Startlöchern ne? Aber wie in den Startlöchern, ich habe den nämlich nach dem Event nominiert und das hat geklappt Typ, ja. Sehr gut, und das passt perfekt, die Schuhe passen ihm perfekt, das sieht man auch, er hat sehr tolle Sessions, teilweise mit René, teilweise ohne, also war definitiv geht sogar fremd habe ich gesehen. Da können wir nochmal nachfragen. Er ist jetzt beim ISPC im Dezember wo ich sehr neidisch bin, lieber Daniel. Und da gehst du fremd wenn du das hören solltest. Du gehst fremd Das sollten wir auf jeden Fall schon mal als Thema mitnehmen. mal ruhig, du bist, sei mal ruhig hier. Was? hast du mit dem Adrian eine Session gemacht? Ja, mal hier. aber das, äh, ja ja, nee, ist klar, ähm... Obacht, wer im Steinaus sitzt, soll nicht mit Glas werfen. Also wir nehmen das mal. Wir freuen uns auf die Session. Wir freuen uns, dass wir wieder zusammensitzen können und noch mal was raus und dann werde ich auch was finden, wo du fremdgegangen bist. Und dann werden wir feststellen, dass du damit angefangen hast. Wenn wir mal jetzt hier dreckige Wäsche waschen irgendwie, das ist ja unfassbar. Das kannst du aber da musst du mal lange. Also viel Spaß Mega wir freuen uns, dass das halt zustande kommt und dass wir das dann eben auch nutzen können direkt für den Füller in meinem Urlaub. Vielleicht nehmen wir auch diesmal einfach ein bisschen Licht mit und haben, ich habe hier was da oben und eine Kamera und so. Licht, aber ich einpacke. Ja, machen wir vielleicht. Wenn wir alle das uns vornehmen, dann kann es auch was werden und Sollte eine Lampe aber rauskommen, vielleicht eine bei raus. Also, wie ihr seht, wir bemühen uns, dass wir wieder in reguläre Bahnen reinkommen. Ja, und dann natürlich, wo wir gerade beim Thema sind und Hashtag Werbung. Wenn ihr also am 25.07. in der Nähe von Leipzig seid, nicht nur die Stadt selber ist ein Reisewert, sondern an diesem besonderen Tag, dem SysAdmin-Tag Grüße raus und alles ist gut Themen-Administratoren da draußen, wir werden euch feiern. Am 25.07. der High Court wieder einen großartigen Event vorbereitet. Agenda ist top-notch würde ich sagen, aus allen Bereichen. On-Prem, Online, Hybrid, Copilot, whatever you want. Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf euch. 25.07. in Leipzig Ich weiß gar nicht, ich glaube bei der Software One wieder. Also kommt gerne rein. Genau, ich packe euch den Link wie immer in die Shownotes und denkt dran, lasst euch nicht verwirren, weil der Link endet auf IT. Das steht nicht für Italien in dem Fall, sondern für IT. Ich packe den hier auch nochmal rein. Heiko der Fuchs. verrückt ne? Mich hat der tatsächlich das erste Mal, was hat der da für eine URL reingetan? Wieso ist das in Italien Hat er mich das erste Mal gefragt Aber ja, klappt. Ich habe das gerade mal. oder bist du dann irgendwann selber darauf das ergab dann direkt Sinn, weil ich mir das angeguckt habe. sysadminday.it war dann näher dran als Italien. Okay, okay, okay, Ich bin schlecht in Geometrie, aber ich wusste, dass Leipzig nicht in Italien liegt. wir auch mal so stehen einfach, Genau, genau. ein. Genau. Und der Daniel schreibt auch, er freut sich schon, dass wir uns sehen dürfen. Sehr gut. Jetzt haben wir acht Minuten organisatorisches Vorgepläne boah die Links zum SysAdmin-Day entsprechend in den Show Notes. Ihr findet den Link zu den Teams-User-Group-Anmeldungen gemischt euch sehen LinkedIn, Meetup, wir haben ein paar neue Standorte dazu, die versuchen gerade über LinkedIn zu sehen, was besser geht, ehrlicherweise und dementsprechend ich teile das Ganze, was schon bekannt ist, was schon öffentlich ist und dann könnt ihr euch auch dort treffen. Es geht tatsächlich um Dynamics 365 und Teams-Anbindungen, da freue ich mich brutal drauf, weil das ist für mich so, ich habe keine Ahnung. Bitte. so ein Blabla wie, guck mal, da hast du eine Oberfläche und da packst du eine URL rein, sondern richtig. Und dann sprechen wir noch über, wer ist die Dinger Thorsten? Auto-Tenant und Call-Q, das gibt es doch gar nicht mehr. Das ist eine, also mehr als nur Telefonie, was kann man noch an Services und Top zu packen. Alles. Und da gibt es richtig heiße nicht heiße aber richtig coole neue Features Das wollte ich gesagt haben und die werden wir uns angucken. Plus, ich weiß gar nicht, Flugöl 100 Overview und dann so nach und nach abtauchen oder so. Und lass uns nicht über Flughöhe reden, wenn wir dann tiefer gehen. Das klingt dann, als hätten wir dann einen Absturz. Das ist auch nicht der Plan. Wir müssen ja am Donnerstag arbeiten. aber du kannst ja auch Mittag anfangen. Also, haben ein paar Events, wo wir euch hoffentlich dann auch persönlich sehen. Und jetzt lasst uns mal hier tatsächlich in den Talk starten Ich sag's, nur zehn Minuten. Ei Ja, ja, ja, sehr gut kurz über das, was ansteht reden. Nur kurz. War das klar? Nur kurz. kurz Anyway, wir haben ein paar Themen mitgebracht und die eine gute Mischung aus sicherer Hafen was zur Hölle passiert da gerade und ein bisschen Bling-Bling-Neu-Copilot-Zeug. Womit magst du anfangen, Thorsten? wenn ich das richtig sehe, haben wir ein Bling und der Rest ist sicherer Hafen Also starten wir mit dem Bling und dann geht es richtig ab. Okay, okay. Ach, da war ich drauf vorbereitet. ich habe tatsächlich damit gerechnet es kommt ganz am Ende. way. Okay, dann kommt jetzt gleich am Anfang das Bling Bling. mag diesen Begriff. Wir... haben inzwischen eine Ankündigung und wir hatten auf der Infinity auch einen Überraschungsmoment wo die Tanja auf der Bühne stand und gesagt hat, ja, ich weiß noch nicht, ob es geht. Wir probieren es mal aus. Huch, das ist ja tatsächlich schon da. Ich habe erwartet, dass das nicht geht. Ein Feature, was Copilot uns bringt, nämlich Zusammenfassungen mit der Form Podcast. Und wer jetzt alles denkt, was ist das denn für eine bescheuerte Idee? bin da völlig d'accord. Ich fühle das, man so schön sagt heutzutage. das war auch mein Gedanke. dann habe ich mir den Spaß mal gemacht und habe es tatsächlich mal innerhalb von Teams verwendet. Ich habe dann Meetings zusammengefasst die alle mit Copilot eh schon aufgezeichnet waren. Mit er gesagt, mit Stream Recording und Transcript und es gab über Copilot dann entsprechend die Zusammenfassung und er mich fertig, der Junge. Manchmal macht er mich fertig. Dann hat es gerödelt, dann hat mir das viel zu lange gedauert dann habe ich ignoriert erwartet nicht, dass es sofort dann da ist. Und dann nach einer gewissen Zeit hat es gesagt, guck mal hier ist es fertig. dann habe ich eine 20-minütige Zusammenfassung bekommen über meine fünf Meetings die an dem Tag liefen. Ich war auf einer Veranstaltung, deswegen konnte ich an den Meetings nicht teilnehmen. Und dann war 20-minütige Zusammenfassung mit Mit einzelnen Kapiteln einer Aufteilung, mit einer Zusammenfassung, welches Meeting als Quelle für den jeweiligen Abschnitt des Kapitels dann auch zuständig war. dann habe ich einen Podcast gehört, in Englisch. Obwohl die Meetings in Deutsch waren, das fand ich auch ganz spannend zu sehen, das Input alles in Deutsch, in Englisch und zwar gut in Englisch, also er hat das tatsächlich genommen und übersetzt, aber ich habe hinterher einen 20-minütigen Podcast gehabt, der mit zwei Stimmen kam, lebendig war, also nicht einfach nur, da sitzt ein, hätte ich gesagt, so ein ARD-Nachrichtensprecher und heute haben wir die Meldungen aus Mh-hm. es war wirklich einfach so mit Hey und Ja und so, dass das gut war zum Zuhören habe dann Überblick über die Meetings bekommen. ich spitze. also ich stelle mir gerade das, also jetzt fährt man ja nicht mehr so viel Auto, aber vielleicht fährt man ja noch Bahn oder so, stelle ich mir tatsächlich einen spannenden Ansatz vor. Ich bin jetzt auf dem Weg nach Hause vom Büro, konnte nicht so wie du gesagt hast, in allen Meetings teilnehmen, lasse ich mir mal eine Zusammenfassung der Meetings geben. Wir hatten in der letzten Talk M365-Folge aus Salzburg ja auch den lieben Christoph, wo wir über die Optionen gesprochen haben, dass wir das auch in Copilot Pages, hießen sie so, Copilot Workbooks, in der OneNote, in der Copilot-Version des OneNotes die Funktion haben, wo ihr eben Notebooks heißen die Dinger. Notebooks, wo ihr eben Links reinpackt und dann der Copilot für euch auch wiederum Podcasts zusammenstellt, geht ja alles in die gleiche Richtung und das stelle ich mir schon spannend vor, das zukünftig zu nutzen, um seine eigenen Podcasts zu produzieren, um Informationen leichter und schneller sich aneignen zu können und abzurufen zu bekommen eben, ich bin auch der Typ der gerne hört und daran lernt und nicht unbedingt lernt ich bin glaube ich beides, zuhören und runterschreiben, für sich runterschreiben, eigene Sätze zu machen, dann ist es eigentlich sehr gut manifestiert im Kopf, aber ja zuhören ist schon wichtig und ja, das stelle ich mir gut vor, gerade auf dem Weg nach Hause oder so, Meetingzusammenfassung, hast du im Büro eh keine Zeit für, also sind wir auch mal ähnlich. Ja, also es ist tatsächlich so, dass es mir entgegenkommt, weil ich ganz oft in der Situation bin, dass ich dann eben irgendwas anderes mache und dann sowieso irgendwie eine Art Podcast höre Egal ob ich jetzt ein YouTube-Video offen habe und nicht drauf gucke einfach nur höre oder ob ich tatsächlich einen Podcast anmache. da ist sowas echt gut. Ihr habt so einen 15-minütigen Weg von der S-Bahn-Station zu uns nach Hause. lege ich mir gerne was aufs Ohr während ich dann halt einen Koffer hinter mir herziehe oder wie im wunderschönen, warmen deutschen Juli auch einfach einen Regenschirm halte bei zehn Grad. sind so die Momente wo ich dann einfach auch nehmen kann und reinhören kann. Und jetzt stell dir die Situation vor, das ist ja auch so ein Trend, den ich zumindest hier und da sehe im Ruhrgebiet, dass junge Menschen mit ihren tragbaren 120 Watt Boxen Oh ja, in der Combo und da packst du dann jetzt den Copilot Meetingzusammenfassung Podcast drauf und unterhältst die ganze U-Bahn, was denn heute bei dir in den Meetings besprochen wurde. Super Thema. das nicht geil, also der Christoph hat nochmal gepostet ja, es sind Copilot-Notebooks, aber ist das nicht geil, dass dieser Trend wiederkommt, wie früher in den 80ern, wo der Ghetto-Blaster auf der Schulter war und man quasi, ey, ich habe einen Ghetto-Blaster mit Double-Tape und Auto-Reverse und weiß ich nie was und konnte nicht größer sein und dann die Leute unterhalten, aber ich habe das jetzt auch ganz oft schon in Innenstädten gehabt, dann einfach... Dank Die Jugendlichen ihre Boxen umgehangen haben und dann der Meinung Wie so ein paar alte Menschen. Es ist vollkommen legitim, dass sie das machen. Also wenn mir die Musik gefällt. das würde ich gerade sagen, das Problem ist halt, dass zwischen Hardcore-Metal und Hardcore-Techno alles dazwischen schon gehört wurde, bis hin zu Hip-Hop oder Classic habe ich noch nicht gehört. Aber so grundsätzlich und dann laufen diese Personen ja auch immer so durch die Gegend als hätten sie... Nichts an. Also es wird nichts laufen. Also nicht so, dass die da laufen und sagen, ey, ich genieße meine Musik, sondern es ist dann dieser Coolness-Faktor der ihnen verbietet, auch noch so zu tun als wenn die Musik von ihnen kommen würde. Genau jetzt setzt du den Trend fort, indem du durch die Stadt samstags morgens ziehst und eine Zusammenfassung deiner Meetings der Woche abspielst Finde ich doch gut. egal, ob da ein NDA mit hintersteht oder ein Interna mit. sehe es jetzt schon bei LinkedIn, hier der Kollege drei Reihen vor mir in der Bahn hat sich ein Meeting-Zusammen-Besprechungs-Dings da angeschaut und noch für am wahrscheinlichsten. Next Level nach offen gelassenen Rechner ist einfach laut abspielen von Meeting Summaries über weil er nicht mitbekommt dass sein headset per bluetooth gar nicht mit dem pc verbunden ist und alle wundern sich schon im zug warum das ja wisst was ich meine Ja, Kopfkino kriege ich jetzt, da werde ich noch eine längere Zeit drüber lachen, glaube ich Das kriege ich nicht so viel Sehr gut machen wir mal ein video zu auf jeden fall to protect your data? wir die ja by the way, falls ihr euch wundert, die Funktion wird es dann an verschiedenen Stellen geben. Tanja hat das gezeigt mit einem Word-Dokument, wird das dann als Podcast rauskommen. wird es in, ich kriege das gerade nicht mehr zusammen, Ankündigung findet ihr im Message Center, dass es jetzt dann demnächst kommt, beziehungsweise im Rollout ist und da könnt ihr nochmal nachgucken, so typische Office-Produkte, wo Zusammenfassungen eben kamen Sinnvoll ist es. Ergänzung, die Zusammenfassung wenn ihr jetzt ausprobieren wollt für die Besprechung was der Michael sagte, müsst ihr die Meet-App im Teams nutzen. Dort findet ihr die Option, Meetings auszuwählen und dann per Podcast zusammenfassen zu oder Ja, Kombination mit der Mobile App. Ich habe sie in der Mobile App gesehen. Daniel mag das offensichtlich. Neuste Copilot-Themen gepaart mit Gesellschaftskritik Das gibt es nur im Talk Microsoft 365. I love it. sind nur Beobachtungen. Das sind auch immer nur unsere Beobachtungen im Microsoft 365 Bereich. nicht zu vielen Leute, wahrscheinlich haben wir jetzt 90% weniger Zuhörerschaft, die ganzen jungen Menschen jetzt abgesprungen sind und gesagt haben, Mensch die alten Opas was sie da gequatscht haben, fand ich eh schon immer staubtrocken und jetzt hauen die mir noch hier einen auf den Deckel weil ich mit dem Ghetto-Ballast da durch die Gegend renne. Forget it. kann mich echt beruhigen, ich bin ein bisschen zahlengetrieben, bisschen. Habe ich ja vielleicht schon mal beiläufig erwähnt Das ist vielleicht so eine Berufskrankheit. Auf jeden Fall kann ich ganz entspannt sagen, der Altersschnitt ist eher nicht so Ghetto-Blaster-Innenstadt-besig unterwegs bei wissen ja nicht, was der Daniel da macht bei sich in mir jetzt leid für den Daniel, die Wahrheit auszusprechen aber auch er ist nicht mehr Ghetto-Blaster-Innenstadt-Alter. Tadam! uns schnell das in Leipzig prüfen. Nächstes Thema, ja. dir aus Ach, ich darf jetzt die ganze Sendung Themen aussuchen? Ja, jetzt ist ja nur noch sicherer Hafen ne? ja viel Ja, dann arbeiten wir jetzt klassisch von oben nach unten runter, hätte ich gesagt. dann Also starten wir mit einer neuen Ankündigung, einer Ankündigung, einem neuen Feature, was Microsoft angekündigt hat. Boah, viel Ankündigung. Microsoft hat ein neues Feature die angekündigt wurde von einer sehr gut zum Thema Datenabfluss im Unternehmen passiert, passt, anscheinend haben genügend Leute geschrien und jetzt kommt es, nämlich, dass ihr demnächst über External Chat mit eurem Chatpartner in Teams, Dateien austauschen könnt. love it. love it. besten Fall hast du ja wegen Copilot-Einführungen schon sowas wie Labeling und Klassifizierung und sowas alles klar, haben Sie alle im Arzt nicht. ausgerollt Wer hat es nicht? seitdem man Copilot irgendwo hinschreibt und das nutzen möchte, hat das jede Firma. klar. kann da ja quasi nichts passieren. Und wir ganz ehrlich, häufig geht es gar nicht mehr um diese kritischen Dateithemen, sondern habe da mal einen Screenshot, guck mal drauf. Ach, es geht nicht, du bist ja extern. es geht bei diesen harmlosen Sachen sogar schon. Deswegen freue ich mich darüber, wenn der Admin entscheidet Das ist ganz wichtig. muss freigegeben sein. Also ihr müsst das bewusst entscheiden für euch auf dem Tenant. Wollt die Funktion oder nicht, könnt ihr sie aber nutzen. Und Gegensatz zu sonst neuen Features ist es tatsächlich so, dass ihr es aktiv einschalten müsst. Es ist also nicht im Default aktiv und eure User können einfach loslegen, es ist tatsächlich so, dass der Admin den Hebel öffnet Umlegen muss, damit es funktioniert dann habt ihr in einem, in dem Compose-Fenster, ich weiß gar nicht, dem Entwurf-Fenster, eurer Chat-Nachricht mit einem Federated-Account auch, oh Wunder oh Wunder das Plus-Zeichen, habe es noch nicht in Action gesehen, aber ich würde mal vermuten dass die gleichen Technologien dahinter hängen, auch, ach der Markus, hallo Markus. Hallo Vielen Dank. Dass die gleichen Technologien dahinter hängen wie bei einem internen Sharing, also was passiert im schlimmsten Falle, wird ein OneDrive erzeugt OneDrive Link erzeugt würde ich mal vermuten, wo die Datei abgelegt ist und das ist das, was passiert. auf mit dem Wissensstand, was wir heute haben und vermuten, wir haben noch nichts Reelles gesehen, aber was sollten Sie sonst machen? Jetzt wirklich, keine Ahnung, 20 MB über die Leitung schieben? Nein, ich glaube nicht. glaube, es wird ein OneDrive-Link Davon gehe ich auch aus. Das würde auch dazu matchen dass Markus geschrieben hat, er kann es dann sogar über Purview monitoren, dafür ist ja bereits die Implementierung da für den ganzen OneDrive-Kram und über Purview Ganze dann rauszuziehen. Ist dann auch noch das Einfachste. Und vor allen Dingen, das muss man sich auch vor Augen führen, hast du dann eben auch die Möglichkeit, das entsprechend deiner eh schon existierenden Vorgaben für OneDrive und SharePoint-Freigaben nutzen. dem Christoph scheint das irgendwie komisch vorzukommen, dass dieses Feature per Default disabled ist. Ich sag mal so, das ist halt eine Funktion die gab es schon. hat man halt noch einen anderen Gedanken dazu gebaut und da war es dann einfach zu versuchen es mal anders. Die wollen das vielleicht alle nicht haben. Sie monitoren die Tendenz und stellen fest, es schalten gar nicht so viele Admins frei, drehen wir das Feature um und wir machen es im Default damit wir mehr Usage auf der Leitung kriegen. Nein! Nein. Und eins noch zu Purview. Finde ich ja lustig dass der Markus offensichtlich zuschaut. Habe ich gar nicht mit gerechnet. du mitbekommen, dass es seit dem 1.7. anscheinend eine neue MVP-Kategorie gibt, exklusiv für Purview? Es gibt jetzt wir haben sogar einen in Deutschland. Ja, gebacken. Ich meine das ist doch eine frische Kategorie, oder? Gab es doch noch gar nicht vorher, oder? glaube, es war unter Security als Thema mit drin, nicht als eigenständige Kategorie, ja, aber jetzt scheint es ja, Ja. oh nein, ist das so eine, ist das MVP Security und Subkategorie Perview? Ich habe es schon so verstanden, dass es Perview als Kategorie, egal, wir werden es, wir müssen es, schneiden das raus aus dem Livestream und wir müssen es nochmal nachgucken und nächstes Mal mit reinschieben. das machst du dann bitte, Ja, ja, ja, ja ja. By the way, fun fact. sind ja gerade in so einer komischen Zwischenphase. Also für alle, die nicht in dieser Microsoft-MVP-Bubble sind. Wir sind gerade MVPs. Wir sind gerade Schrödingers MVPs. Wir sind MVPs Und doch wieder nicht. Weil eigentlich sind wir bis zum 1.7. MVPs. Dann entscheidet sich, ob wir renewed werden, also ob wir nächstes Jahr nochmal dabei sind. für ein Jahr wieder dabei sein. Nicht nächstes Bestimmt für ein Geschäftsjahr, Jahr MVP sein dürfen. Okay, und ja, und damit wir dann quasi wieder MVPs. Aber die Entscheidung kam noch nicht am 1., die kommt jetzt vielleicht dann am 10., vielleicht dann auch erst am Ende des Monats. Auch diese Gerüchte habe ich schon gehört. Also wir sind gerade, ja, wir sind gerade Schrödingers MVPs. Und auch wieder Markus hat gesagt, haben tatsächlich, also du hast Recht an der Stelle, Data Security läuft allein und nicht als Perview. Quatsch als Security selbst. finde ich halt auch schön, die Aussage. Gut, dass ich sie nicht tätigen muss. Markus sagt, alles, was Kosten verursacht, wird es erst einmal im Default abgeschaltet geben. Die Gedanken finde ich gut. Solange es Microsoft-Kosten sind, es der Kunde-Kosten ist, wir noch ein Thema, oder? damit Ja. Magst du noch was ergänzen oder? Wozu jetzt zu dem File-Exchange mit External? Ne, weil ich ja auf das nächste geile Thema kommen möchte. Na dann los, auf geht's. Wer erinnert sich noch an Teams Classic? Ich, sich noch an die Funktion, dass wir und Chat-Nachrichten für später wegspeichern konnten? ich, ich. Das wurde abgeschaltet, weil man das nie benutzt hat und keiner haben Das wäre jetzt meine Frage gewesen, wer hat es denn genutzt? Ich, ich. Guck dir das um, 50% Umfrage 50% der Himmel Herrgott. Ich habe es gar nicht verstanden, warum da Sonnenaufschreiber als Microsoft angekündigt hat, mit dem Teams 2.1 erklärend werden wir die Funktion abschalten und wird sie nicht mehr geben. Es war ja ein Riesenecho aus der Community, um Gottes Willen Wie seid ihr denn drauf, so eine Funktion abzuschalten und abzudrehen und müsste man auch viel transparenter kommunizieren und so weiter und so fort. Am Ende des Tages mit Teams 2.1 war sie weg jetzt, oh Wunder oh Wunder, letzte Woche Message Center ist es aufgepoppt sie kommt wieder, die Funktion. Mega. Guck die haben sich einfach überlegt was können wir jetzt noch machen? Wir nehmen ein Feature, das hatten wir noch nie. speichern einfach die Teams-Nachrichten. sage nur Feature Parity. Also das fand ich halt das Geile, der News oder der Beitrag im Message Center war auch tatsächlich, wir haben ein neues Feature für euch. wir haben ein abgekündigtes Feature aus der Versenkung wieder hochgeholt und haben es endlich geschafft, es einzubauen. Nein, wir haben ein neues Feature für euch. brilliant is that? Guck mal, es funktioniert wahrscheinlich völlig anders. Das ist wahrscheinlich nicht mehr das, was du dir darunter vorgestellt hast. Vielleicht Das ist bestimmt ein ganz neues Feature stell dir das also mein Problem mit dem Save Later ist ja, ich sag mir, das ist eine geile Nachricht, brauche ich für mich, für Information ich aber gerade keine Zeit für mir das durchzulesen, also speichere ich die Nachricht für später nur, dass dieses Moment, um es sich dann später anzugucken, halt nie eintrifft Das heißt, du hast halt so eine Latte an, das war, ne, also auch dein Problem. Und jetzt stell dir mal vor, der Copilot dir über diese Schedule-Funktion, die sie da haben, einmal in der Woche eine Zusammenfassung der Saved-Later-Conversations aus Teams. Das wäre doch mal ein richtig guter Use-Case oder nicht? Als Podcast auch noch. wäre richtig cool. Völlig aus dem Kontext rausgerissen hast du diese eine Nachricht wo drin steht, mache ich mit, auf System XY spiele ich die URL ein, ohne zu wissen ob es jetzt irgendwas mit SharePoint, mit Exchange, einem IDM-Tool zu tun hat, mit irgendetwas anderem. diese eine Nachricht die fasst ihr Copilot dann zusammen. wäre schon gut. Vielen Dank. Fact. habe tatsächlich das Szenario, dass ich mit einem Kollegen, der anscheinend öfter mal auf einem Rechner sitzt, wo er Probleme damit hat, ich einen angepinnten Post mit dem Add-Zeichen, weil er wohl irgendwie an einem bestimmten Rechner nicht in der Lage ist, das irgendwie mit dem Keyboard-Ding sinnvoll schnell hinzukriegen Ah, Haben wir einfach eine angepinnte Nachricht für das Ad-Zeichen. Guck schon wieder ein News-Case für Save Later. Nicht ehrlich. passiert mir immer nur dann, wenn ich in Azure Bestchance unterwegs bin und das falsche Tastatur-Layout auswähle, dass er sich mit Englisch verbindet und ich die Deutsche habe, da kommt nur Kraut und Rüben bei rum. Genau. Geschichten zum Beispiel. helfe ich mir dann auch immer mit einem Ad in der URL und dann Copy und Paste ins System, ja. für sowas ist das App dann auch an der Stelle. seid ja echt coole Typen. Manchmal muss man schon wissen von hinten durch die Brust ins Auge. Hauptsache, ich habe kein Ad-Zeichen in meinem Passwort sonst kann ich mich ja gar nicht anmelden an Teams, um das Ad daraus, egal, das ist eine andere Story. sein und. Hashtag Single sein und. Okay. dann, liebe Community, haben wir noch einen schweren Verlust zu betrauern. passt irgendwie alles unter den Deckmantel der Telemetrie. Ja, ja, Handtelemetrie ja bla, klar. Ja, wir hast du denn? dürfen jetzt noch, bevor es released wurde, den Speaker-Coach begraben. Aber weil du Telemetrie angesagt hast, weil Microsoft misst ja und die wissen dann, wie gut das angekommen ist. Es gab es ja jetzt in Public Preview eine ganze Zeit. Eine ganze Zeit. Also wann ist der Speaker-Coach angekündigt worden? Wann war er im Public Preview? Ich würde auch tippen ein Jahr ungefähr, oder? hätte ich gesagt. Also angekündigt vielleicht anderthalb oder zwei, also vor einer Type hätte ich gesagt, dann war er irgendwann mal in der Variante wenn du es über Teams präsentierst äh, Quatsch über Outlook, äh Quatsch Outlook, PowerPoint Outlook präsentierst, was hast du für ein abgefahrenes Outlook? Das können nur Outlook-on-Mac-User, oder? ja, Spezialistin, Spezialistin. Anyways, also es war jetzt ewig lange im Preview und jetzt wird es begraben. Aber angeblich weil es halt nicht genutzt wird, weil es halt keinen Anklang findet und dann eben unterm Strich auch wieder, aufgrund von Kundenfeedback und der ausbleibenden Nutzung, das war es so nachzulesen im Message Center, ich interessant, ja, also zumal es Microsoft es announced hatte, Wir können immer lesen was die Community so schreibt und insofern fange ich hier schon mal an zu lachen, obwohl ihr noch gar nicht wisst warum ich lache. Mmh. Es war ja schon so ein gefeiertes Feature in der Community, oder? Als Microsoft es angekündigt hat, sind ja alle total aus dem Häuschen gewesen. Boah, wie cool ist Speaker-Coaching bitte? Das wird jetzt Speaker-Dasein revolutionieren. Ja, dann kommt nach einem Jahr Testphase raus, doch Wie viele Sessions Coach hast du denn in Deutsch schon mal gemacht? Deutsch keine einzige, Englisch hatte ich mal ganz am Anfang getestet, war tatsächlich ganz gut. Ja. Aber ja, also Deutsch, ist Deutsch schon verfügbar überhaupt gewesen im Rahmen der Public Preview? glaube ich eines unserer größten Probleme, ich jetzt mal, ohne das zu wissen, ja, alles gefährliches Halbwissen und alles mit Glaskugel ich glaube, dass halt andere Sprachen und darauf einen Speaker-Coach zu bauen eine größere Herausforderung ist, wenn man es ausschließlich in Englisch hat, aber du brauchst halt diese Unterstützung für Deutsch, Französisch Spanisch japanisch chinesisch und dann muss Sie alle sicher deutsch Grüße an Pascal. Richtig, Switzer, damit es nicht Switzer ist, Switzerdeutsch Genau, also du brauchst dann die lokalen Anpassungen und natürlich hat das dann auch einen Einfluss darauf, wie das mit dem funktioniert. Also sind klar zu erkennen, aber diese Amps Anstatt eines oder um oder irgendwas, was halt im Englischen dann irgendwo erkannt wird. Ja, also ich glaube ja, hat der brauchen die Ressourcen für Copilot. Die setzen wir sinnvollerweise woanders ein. Marco jetzt impliziert. hat er nicht gesagt. Das ist meine Interpretation von dem, was er Ja, genau, genau. Also Vorsicht Leute, was ihr schreibt und kommentiert. habt keine Chance, was Gegenteiliges zu behaupten Das wird Wir verdrehen euch dann das Wort im Mund. Kontext gesetzt. Genau. aber dafür feiern wir jetzt einfach mal ein neues Feature. Oh, du feierst das. Da bin ich gespannt. weiß nicht, ich wollte das provokant rauslassen. Vielleicht feiern wir das ja gar nicht so. Threaded Conversation View. habe ich auch richtig darauf gewartet auf dieses Feature. witzigerweise, wir wird es auch gefeiert. Naja pass auf. Wir hatten das ja angekündigt bekommen, schon vor langer Zeit ehrlicherweise über den MVP-Ansatz. reden. Doch, ist ja jetzt public. Also es ist jetzt in der Public Preview. kriegst morgen keine E-Mail. kriege keine E-Mail. Ich kriege keine Mails morgen. Sehr gut. Das wird ein ruhiger alles def null. Achso, guck mal, der Christoph schreibt, wir sind gerade nix also dürfen wir auch reden. Ja, dann... schau, der hat es verstanden. Wir sind gerade, mein NDA ist bestimmt abgelaufen am 31.6. 30.6.? 30.6.? Ja, da bräuchten wir jetzt mal eine Rechtsberatung, ob wirklich so ist, aber egal, also ist jetzt Public, deswegen darf ich darüber reden und wir reden, ja. Wir haben vor vielen, vielen Wochen, Monaten, ich weiß schon gar nicht mehr wann, die ersten Ideen dazu bekommen und da gab es tatsächlich auch Abfragen. ihr das gut finden, wenn die Unterhaltung dann nochmal fokussiert wird auf einen eigenen Bereich? ihr dann eben nur eine kleine Preview seht und nicht mehr den ganzen Thread auf einmal von einer Unterhaltung und genau das wurde eigentlich viel bejaht jetzt haben wir das. gefeiert. haben wir den Salat. Jetzt ist genau das. Früher haben wir ja einen Post gehabt und darunter haben dann die einzelnen Antworten gelegen, gestanden, gehangen, verknüppelt was auch immer. Und da war es so. konntest die alle nacheinander sehen. seien wir ganz ehrlich, du einen sehr lebhaften Thread hattest eine sehr lebhafte Unterhaltung, dann war das schwierig, das alles zu verfolgen weil du das mehrfach aufklappen musstest. Dann hast du Teile gesehen und dann wurde es immer länger und dann war es schwieriger dann hinten drunter zu kommen, bis du wieder mal an einem aktuelleren Post warst. Mein Empfinden, du mich da gerne korrigieren, hat es ein bisschen besser dadurch gelöst, dass sie ja jetzt diese Channel Conversation, dass du sie anklicken kannst und dann hast du nur diese Konversation und musst dann oben links anklicken zurück in den Channel springen um dann wieder den gesamten Channel zu sehen. finde, dass das schon viel gebracht hat. das stimmt. überleg doch mal an die Zeit als es diese Funktion, also sie gab es ja von Anfang an und überleg mal, wie lange alleine du User Adaption beim Kunden machen musstest bis auch der Hinterletzte verstanden hat, es eine Antwortfunktion innerhalb einer Unterhaltung gibt und nicht ein neues Post dazu generiert wurde. Also, dass die Antwort auf ein Posting ein neuer Post war, sondern eben tatsächlich die Antwortfunktion genutzt Aber Microsoft erhört ja unser Klagen und hat ja inzwischen Lösungen dafür. Also es ist ja jetzt auch nicht mehr so. Ganz am Anfang war ja in den neuen Posterstellen unter dem initialen Threat, also das war quasi kaum sichtbar inzwischen muss man ja auch tatsächlich mehrere Schritte machen, um eine neue Unterhaltung zu starten, nervig ist, wenn man genau das schnell machen möchte, aber verhindert dass die Leute durch Unachtsamkeit dann eben aus Versehen eine neue Nachricht unter eine existierende Unterhaltung packen. Also das ist zum Beispiel einer der Punkte, wo ich sage, da wird es jetzt mit Threaded Conversation schwierig, weil ich auch schon gesehen habe, dass dann Leute anstelle auf den Thread zu antworten einen neuen Post gestartet haben. Ja. Wir fangen jetzt wieder neu an, User Adaption zu machen. Ja, gut. was ich bisher auch nicht gesehen habe, was anscheinend nicht da ist, ist, dass ich innerhalb einer Threaded Conversation eine Threaded Conversation starten kann. Deswegen verstehe ich das Feature aktuell überhaupt gar nicht, was der Mehrwert sein soll. Also du schreibst die Tür ist blau Dann mache ich als Threaded Conversation nein, die Tür ist rot. kommt der daher, macht als Threaded Conversation die Tür ist rot Gelb kommt der Markus daher und sagt, die Tür ist aber schwarz. Und jetzt will ich auf die Unterhaltung von Markus antworten spinnst denn du, das ist doch nicht schwarz das ist dann doch abgewandeltes Grau das geht halt schon nicht mehr. Also da hätte ich ja gesagt, alles klar, Mehrwert ich mache geschachtelte Unterhaltung wenn jetzt da eine Diskussion ist zu einem bestimmten Punkt und da soll eine neue Diskussion entstehen, mache ich eine Thread-Unterhaltung. Habe ich nicht gesehen bisher, zumindest in der Public-Preview-Feature-Geschichte. weiß ich auch gerade tatsächlich nicht. Aber das könnt ihr uns ja in die Kommentare reinschreiben, ob ihr es gesehen habt, ob ihr Erfahrungen damit habt und ob ihr vor allen Dingen dieses Feature feiert oder nicht. Markus wirft ein, es liegt vielleicht am Alter, ob das Ganze da mit reinkommt. Also pass auf, ich glaube, dass es einfach auch so eine Geschichte ist, mit welchen Art von Social Media du zu tun hast. du zum Beispiel sehr viel mit Reddit machst, bist du da näher dran. Ja du da eher über andere Kanäle das antrainiert bekommen hast, es aus meiner Sicht schon etwas, wo ich sage, fühlt sich dann wieder natürlicher an. Interessante, so wie ich den Roadmap-Artikel verstanden habe und die Beiträge von unseren ganzen Community-Stars die dürfen wir ja drüber reden, wenn die über NDA Zeug posten ne? Dann ist es ja öffentlich quasi, ja. wir dann erweitert Ist ja das, dass du anscheinend auf Kanalebene entscheiden kannst, ob du jetzt eine Threaded Conversation View haben möchtest oder eben die herkömmliche Classic View haben möchtest du das bei Erstellung des Kanals schon definieren kannst, ob Threaded View oder Classic View, aber du auch einen bestehenden Kanal in die Threaded View umstellen kannst. dann bin ich mal gespannt, wie sich das Feature durchsetzen wird anhand der Telemetrie oder eben auch nicht. Also Ansatz finde ich spannend, aber ich finde da ist noch ein bisschen Room for Improvement I would say. Ja ich verstehe deinen Gedanken. Ich glaube wirklich, das ist so ein Thema, was ganz gut funktionieren wird, weil du dann fokussiert auf einen Teilbereich nochmal agierst. uns das mal auf die Agenda packen für in drei Monate, wenn wir alle ein bisschen mehr Erfahrung haben und dann nochmal drüber reden. Ich Ich habe gerade überlegt ob das eine Lösung sein kann für die Themen, wo ich sonst immer mit einem Zitat antworten muss, weil ich halt einfach Unterhaltungen dazwischen sind. löst es ja aus meiner Sicht eben, genau das löst es eben nicht, weil ist nur auf eine Ebene runtergehen kann. Okay. Also für mich erschließt sich auch noch nicht so, wo ist jetzt der Mehrwert von Threaded Conversations außer dass ich eben ein anderes View, ein anderes Layout innerhalb des Kanals habe, aber was jetzt das Thema Antworten betrifft. Dadurch, dass ich eben nur in einer Ebene diskutieren kann, also ich denke da immer an den Vergleich, was du ja auch damals mal gesagt hast mit Yammer oder Engage, ich eben ja genau das machen kann, da kann ich eben antworten also einen neuen Thread starten und wenn mir die Meinung, die du geäußert hast nicht passt, kann ich genau darauf antworten und dann wieder einen neuen Thread starten, sodass wir eben eine Antwort diskutieren können und das funktioniert aus meiner Sicht aktuell mit Threaded Conversations eben nicht. ich habe es nicht verstanden. Kann natürlich auch sein. Wir nehmen das mit lasst es uns Genau. Gebt uns Einblicke für alte Männer, die das vielleicht nicht verstanden haben. Und dann haben wir vielleicht nochmal einen anderen Blick drauf. Und dann reden wir tatsächlich, wir haben das eine Zeit lang benutzt auch mal drüber wie dann die Langzeiterfahrungen sind, ob es uns tatsächlich geholfen hat oder nicht. Christoph, ich glaube, es ist nur Hoffnung die er hat. können wir ja zurück auf eine alte Ansicht wechseln. hoffe, das bleibt so. Mal gucken, wie lange Microsoft das Ganze supportet. Das wäre ja meine Ankündigung. Ab jetzt nur noch Threaded Conversations Ja nicht das erste Mal, dass Microsoft sagt, wir haben jetzt einen Übergangszeitraum von... Also Community, nur damit wir uns hier richtig verstehen. ist aktuell nichts am Horizont sichtbar, dass es demnächst nur noch so sein wird. Genau, das ist eine Mutmaßung. Das ist so eine Spekulation, das ist so etwas wie Wetten? was wettest du? Genau, sowas da in der Richtung. Sowas ist das, ne? Ach, ja. ihr jetzt mal wetten ob hier noch mehr Themen haben. Das könnt ihr mal in den Chat reinschreiben. Spaß beiseite. Stimmt wir sollten mal im Vorfeld, bevor wir mit der Sendung, also wenn wir dieses Vorgeplänkel machen, wie heute 8 Minuten, 15 Minuten, sollten wir eigentlich eine Umfrage laufen lassen, worüber wir uns heute unterhalten sollten. wir dann komplett so eine richtige Live-Session, vielleicht nehmen wir es mal als Format, wir machen. wir aber interaktive Zuhörer, Zuschauer. Ja, ich habe das Gefühl, der Markus ist da eher so auf meiner Wellenlänge mit, von wegen, die schalten das irgendwann mal ab. Wie er so schön jetzt im wiederholten Male? Performance-Kosten versus Nutzen. Nutzen. Ja, wir mal im Raum stehen. Markus, wir verstehen Zack. Aber... Nochmal als Erinnerung. packen euch die Links für die Events, die zeitnah stattfinden in den nächsten zweieinhalb Wochen. Guckt gerne vorbei. Ja, SysAdmin-Day ist jetzt dann in zweieinhalb machen. Ja, vielleicht. habe einen Workshop geplant. Also ich möchte, dass das interaktiv wird auch noch. Ui ui, Güte, hast du Sondersprechzeit? Eine Stunde Workshop? Stunde, ja. Ich weiß noch nicht, ob ich das unterkriege. Mal gucken. kommt nach Leipzig guckt euch den Plättner im Workshop ein, eine Stunde. Ja, wie der schwitzt wenn das alles überhaupt nicht funktioniert, weil Microsoft in der Cloud wieder was rumbastelt. Themenvorschlag wäre noch der Researcher Markus, wir haben tatsächlich schon mal über den Researcher gesprochen. einigen Episoden als er ganz frisch da war. Ja klar, waren wir in Seattle im Hotelzimmer. dann wurde es announced public. das Announcement geschoben, ja. Genau. ich sage mal so, ich habe inzwischen ein paar Mal damit gearbeitet. Der ist schon ganz cool. darf halt nicht erwarten, dass was schnell geht. wenn er dann eine Echtzeit-Applikation der braucht Echtzeit. sowas macht. Ich habe neulich eine Demo gemacht tatsächlich für eine Community bei einem Kunden und habe den Researcher gestartet. war sehr froh dass ich das vor dem Start gemacht habe. Ich hatte den ersten Slot es hat locker 25 Minuten gebraucht um... hatte ich als Beispielthemen genommen? ja, ich habe den Analyst verwendet für einen Netzwerk-Report, so einen Netzwerk-Analyse-Workshop, den wir vor Jahren mal bei dem Kunden gemacht haben von Microsoft, wo dann so... Kennst vielleicht, 40 Seiten, 50 Seiten Report drüber kommt. Da habe ich den Analyst drüber laufen lassen. Es war auch cool zu sehen, was die Handlungsanweisungen sind, das zusammenzufassen und so. fand ich verstörend, dass ich das Ding runterladen musste, um es dann wieder hochzuladen. Aber das wird Microsoft bestimmt noch anders machen. der Researcher den habe ich dann gefragt, so, was ist denn jetzt hier mit Netzwerkqualität? Wie kann ich das grundsätzlich im Zusammenspiel mit Microsoft Cloud verbessern? dann hat er mir eine Abhandlung rausgehauen mit Quality of Service, mit Netzwerkanbindung, mit, dass man am besten keinen Intrusion Intrusion Detection mit da drin hat und so weiter Also war eine richtig lange Abhandlung Ich fand es war der Frank einfach nicht gerade in dem Augenblick erreichbar so gut und es hat ein bisschen länger gedauert, bis er antworten kann sein, dass mir gefehlt hat tatsächlich, vielleicht habe ich ihn auch nicht gesehen und einfach übersehen Was war das? Ich habe ein Netzwerk-Reconnect gerade Wolltest du auf die andere Seite des Lebens oder was? Das war auch nicht grüner. habt ihr denn gerade noch gehört? ich interessant fand, Okay, ich interessant fand, war, vielleicht habe ich es auch nicht gesehen, ich habe keinen Export-Button gehabt. Also ich konnte nicht sagen, jetzt alles, was du raus hast. viel für Loop. kriegen die nicht hin in so einen SharePoint Embedded Container ha Terabytes gehen da rein. Terabytes. ich von Dingens gelernt hier Christoph. Dingens-Kirchens. Gut, aber wenn mir hier das Internet gerade schon die Beine stellt, ne? Markus, sehr gerne, wenn wir darüber nochmal spezieller reden sollen, kontaktiere uns bitte. Dann nehmen wir das vielleicht in der nächsten Session mit auf. Und ansonsten würde ich jetzt sagen, machen wir hier Schluss. Klingt gut. Und machen wir das jetzt zu Ende? Wir machen jetzt hier zu. Sack machen wir zu. auf. Wie immer, herzlichen Dank, liebe Community. Teilt das natürlich gerne mit all jenen die schon immer etwas über Copilot, Teams, neue und alte Features wissen wollten und natürlich auch einen persönlichen Blick dazu haben wollten, warum Microsoft vielleicht manche Sachen macht. Performance und so natürlich teilt es gerne mit hund katze maus oma opa onkel tante wie immer sage ich dir dankeschön lieber torsten Lieben dank michael und lieben dank community für die heute äußerst interaktive session es war eine freude ja dank und dann bis in zwei wochen drücken dass das alles so klappt wie geplant