Tech-Talk: Von flüssigen Meetings bis zu futuristischen Brillen
Microsoft Teams, Mesh, Copilot, Apple Vision Pro und Viva
14.02.2024 54 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)
Hallo liebe Community,
Willkommen zu einer weiteren turbulenten Folge von "Talk Microsoft 365", wo Technik auf Tücken trifft und der Spaß nie zu kurz kommt!
Hallo liebe Community,
Willkommen zu einer weiteren turbulenten Folge von "Talk Microsoft 365", wo Technik auf Tücken trifft und der Spaß nie zu kurz kommt!
🎙️ Intro à la Michael: Startet mit einem herzlichen Willkommen in die wunderbare Welt von Microsoft, wo Teams nicht nur ein Wort für Zusammenarbeit ist, sondern auch für unerwartete Abenteuer steht.
🤖 Die flüssige Zukunft von Videos: Erfahrt, wie Microsoft Teams plant, eure pixeligen Meetings in flüssige Kinovorstellungen zu verwandeln – FPS-Raten, die eure Herzen höher schlagen lassen!
🔍 Suchen, aber auf die schlaue Art: Taucht ein in die achte (oder war es die achtzigste?) Verbesserung der Teams-Suche, wo ihr bald spezifischer suchen könnt als je zuvor – vorausgesetzt, ihr findet das Suchfeld.
🎨 Mesh – Virtuelle Räume mit einem Hauch von Realität: Entdeckt, wie ihr in Teams-Meetings durch virtuelle Räume spazieren könnt, ohne dabei die Couch zu verlassen. Virtuelle Säckchenwerfen, jemand?
🍎 Apple Vision Pro trifft auf Microsoft: In einer Welt, in der Äpfel und Fenster selten zusammenpassen, sprechen wir über die überraschende Freundschaft zwischen Apple Vision Pro und Microsoft 365 Apps. Spoiler: Es könnte euch die Socken ausziehen!
👓 Die Brille, die keiner hat, aber jeder will: Hört, wie Michael und Thorsten einen Plan schmieden, um sich die sagenumwobene Apple Vision Pro zu schnappen. Crowdfunding, anyone?
🗓️ Vorschau auf die nächsten Folgen: Was passiert, wenn "Talk Microsoft 365" auf die reale Welt trifft? Findet heraus, welche spannenden Gäste und Themen in den kommenden Wochen auf euch warten.
Bis zum nächsten Mal: Vergesst nicht, eure Vision Pro Brillen (wenn ihr sie bekommen könnt) aufzusetzen und euch auf weitere spannende Episoden mit Michael, Thorsten und einer bunten Mischung aus Microsoft-Insights, Technik-Tücken und natürlich einer Prise Humor vorzubereiten!
Bis zum nächsten Mal,
Michael und Thorsten
-------------------------------------------------
Infos aus der Episode:
Apple Vision Pro
Microsoft 365 in Apple Vision Pro
Microsoft Teams available on Apple Vision Pro on February 2
Mesh ist GA
Microsoft Mesh is generally available in Microsoft Teams | Microsoft 365 Blog
Get started with immersive spaces in Microsoft Teams - Microsoft Support
Viva Suite mit Copilot
New ways Microsoft Copilot and Viva are transforming the employee experience - Microsoft Community Hub
Viva Topics nicht mehr Teil der Viva Suite?
Employee Experience Platform Plans and Pricing | Microsoft Viva
🤖 Die flüssige Zukunft von Videos: Erfahrt, wie Microsoft Teams plant, eure pixeligen Meetings in flüssige Kinovorstellungen zu verwandeln – FPS-Raten, die eure Herzen höher schlagen lassen!
🔍 Suchen, aber auf die schlaue Art: Taucht ein in die achte (oder war es die achtzigste?) Verbesserung der Teams-Suche, wo ihr bald spezifischer suchen könnt als je zuvor – vorausgesetzt, ihr findet das Suchfeld.
🎨 Mesh – Virtuelle Räume mit einem Hauch von Realität: Entdeckt, wie ihr in Teams-Meetings durch virtuelle Räume spazieren könnt, ohne dabei die Couch zu verlassen. Virtuelle Säckchenwerfen, jemand?
🍎 Apple Vision Pro trifft auf Microsoft: In einer Welt, in der Äpfel und Fenster selten zusammenpassen, sprechen wir über die überraschende Freundschaft zwischen Apple Vision Pro und Microsoft 365 Apps. Spoiler: Es könnte euch die Socken ausziehen!
👓 Die Brille, die keiner hat, aber jeder will: Hört, wie Michael und Thorsten einen Plan schmieden, um sich die sagenumwobene Apple Vision Pro zu schnappen. Crowdfunding, anyone?
🗓️ Vorschau auf die nächsten Folgen: Was passiert, wenn "Talk Microsoft 365" auf die reale Welt trifft? Findet heraus, welche spannenden Gäste und Themen in den kommenden Wochen auf euch warten.
Bis zum nächsten Mal: Vergesst nicht, eure Vision Pro Brillen (wenn ihr sie bekommen könnt) aufzusetzen und euch auf weitere spannende Episoden mit Michael, Thorsten und einer bunten Mischung aus Microsoft-Insights, Technik-Tücken und natürlich einer Prise Humor vorzubereiten!
Bis zum nächsten Mal,
Michael und Thorsten
-------------------------------------------------
Infos aus der Episode:
Apple Vision Pro
Microsoft 365 in Apple Vision Pro
Microsoft Teams available on Apple Vision Pro on February 2
Mesh ist GA
Microsoft Mesh is generally available in Microsoft Teams | Microsoft 365 Blog
Get started with immersive spaces in Microsoft Teams - Microsoft Support
Viva Suite mit Copilot
New ways Microsoft Copilot and Viva are transforming the employee experience - Microsoft Community Hub
Viva Topics nicht mehr Teil der Viva Suite?
Employee Experience Platform Plans and Pricing | Microsoft Viva
-------------------------------------------------
Link zum Blog findet ihr hier: https://talkm365.net
Auf Twitter unter: @TalkM365
Twitter Michael: @plemich
Twitter Thorsten: @thorpick
Link zum YouTube-Kanal: https://link.talkm365.net/YouTube
Link zum Teams UG - Meetup: https://link.talkm365.net/TeamsUGMeetup
Link zu Thorstens YouTube-Kanal (Quick-Tipps): https://www.youtube.com/c/ThorstenPickhan
-------------------------------------------------
Reference-Links:
Music Intro/Outro: Vacation - AShamaluevMusic.
Music Link: https://soundcloud.com/ashamaluevmusic/vacation
Auf Twitter unter: @TalkM365
Twitter Michael: @plemich
Twitter Thorsten: @thorpick
Link zum YouTube-Kanal: https://link.talkm365.net/YouTube
Link zum Teams UG - Meetup: https://link.talkm365.net/TeamsUGMeetup
Link zu Thorstens YouTube-Kanal (Quick-Tipps): https://www.youtube.com/c/ThorstenPickhan
-------------------------------------------------
Reference-Links:
Music Intro/Outro: Vacation - AShamaluevMusic.
Music Link: https://soundcloud.com/ashamaluevmusic/vacation
Music Background: Inspirational Corporate Ambient - AShamaluevMusic
Music Link: https://www.patreon.com/ashamaluevmusic
-------------------------------------------------
Music Link: https://www.patreon.com/ashamaluevmusic
-------------------------------------------------
Transkript
Hallo und herzlich willkommen
zum Talk Microsoft 365.
Mein Name ist Michael und gemeinsam
mit Thorsten spreche ich heute
über Themen wie Microsoft Teams.
Microsoft Mash Natürlich darf etwas wie
Copie nicht fehlen, und als besonderes
Highlight haben wir diesmal neben Viva
die Apple Vision Pro als Thema in unserem
Talk Microsoft 365 und damit wünsche ich
euch viel Spaß und jetzt geht es los.
Hallo Thorsten.
Hallo Michael!
Hallo, liebe Community, herzlich
Willkommen zu unserer aktuellen
Episode vom Talk Microsoft 365.
Ich glaube, ich brauche ein anderes Intro,
inzwischen, der erste Teil gefällt mir,
aber der zweite, den Mach ich, glaube ich
auch jedes Mal egal, herzlich willkommen,
herzlich Willkommen bei uns und einem
bunten Potpourri an unterschiedlichen
Themen, die wir mitgebracht haben.
hui Also ich bin mal
gespannt was das heute wird.
Wir haben gewürfelt, könnte man meinen,
aber nein, wir haben nicht gewürfelt, wir
haben uns im Vorfeld abgestimmt und das
sind die Themen, die raus gepurzelt sind,
Ja und das sind gute Themen, weil die
haben tatsächlich alle was mit Microsoft
zu tun, auch wenn das erste Thema von
irgendwie Apple schon wieder kommt.
Wir fangen mal auch wieder mit
der Standardfrage an Hast du ein
Wunschthemen, mit dem wir beginnen,
Nee, letzte Mal hab ich das Wunschthemen
platzieren dürfen, heute bist du dran.
Micha
okay, okay, dann nehmen wir das, was
offensichtlich ist, nämlich wir nehmen
mal das Nein, du äh wir nehmen ähm, Teams.
okay.
ja
also Teams, hat er so ein
paar Neuigkeiten bekommen?
jede Menge.
Ja, das Newscenter
überschlägt sich wieder.
Wir haben uns aber 11
spezielles Ding rausgesucht.
Michael,
ja, ich würd noch gern ein 2.
mit ansprechen,
das war nicht abgesprochen,
ist gestrichen Sorry
dann erzähle ich es einfach alleine,
Liebe Community, bitte lasst euch
hier nicht irgendwie eingrenzen.
ich habe nämlich vorhin etwas
gesehen in meinem Twitter-feed vom
tom abba not er das heißt glaube
ich nicht mehr twitter-feed in
meinem ex fall was wie auch immer
man das jetzt nennt keine Ahnung ähm
der erzählt hat oder gezeigt hat.
Es wird demnächst die option geben,
Videos flüssiger darstellen zu können.
flüssiger.
rahmen also ich weiß
Videos, die ich als Desktop Sharing
einbringe oder Videos, wie wir es jetzt
beide haben Webcam mäßig oder was?
Nee, die ich als Sharing
quasi mit reinbringe
Mhm
aktuelles Problem ist, dass wenn jemand
etwas an Bewegbild zeigen möchte.
das Desktop sharing gerade ganz fluffige
zehn fps schafft zehn oder 12 oder
irgendwie sowas und ähm das dann dazu
führt, dass das einfach alles ruckelt man
kriegt halt kein flüssiges bild zusammen
ja
und microsoft hat sich dem wohl
angenommen und der tom hat eine
wie heißt das Message Center news
rausgekramt, die eben genau sagt daran.
haben Sie jetzt gearbeitet und werden
das veröffentlichen und zum einen mit
zwei unterschiedlichen Aspekten Das
eine ist, es wird automatisch erkannt,
wenn bewegbild ist, dann dauert es einen
kurzen Moment und dann wird's irgendwann
hochgedreht die FPS Zahl, was ich eh schon
faszinierend finde und dann, ähm, dass
es wohl noch einen Knopf gibt oder geben
soll, dem man aktiv im Meeting sagen kann.
ich möchte jetzt für höhere
FPS das Ganze forcieren.
okay und war da auch was zu lesen?
Ob das dann ein Feature ist, was
nur unseren Teams Premium Kandidaten
vorbehalten sein wird, weil es dann
mehr Rechenleistung kostet oder?
Nein, das habe ich nicht gesehen, oder
ich wollte es nicht sehen weiß ich nicht,
ist ausgeblendet
Ja, ich hab es ehrlicherweise überflogen.
haben Sie
Ja, ja, also ähm,
hacken
das Feature klang witzig
Warte mal, gucken wir mal rein.
Optimale for videos, setting for
screen-sharing Das ist das Annonce im.
message center vom 14.
Manuel bla bla wo Bill Haan hm also
mit March soll es kommen im Tage dit
release und im stand release soll es
komplet sein bei Ende März Houses effect
nee, da steht nichts davon, dass es ein
Premium Feature sein soll, also dann ja.
okay.
sagen kommt ohne Premium erst mal erst
mal zum Kennenlernen ohne Premium,
und wenn sie es etabliert hat,
dann schieben wir es nach Premium.
das klingt ja fast ein bisschen böse,
aber ja, ja, es kann kann natürlich sein,
und den knopf dafür findet ihr dann
oben in der sharing leiste das heißt
wenn ihr den bildschirm teilt habt ihr
oben die einblendung wo ihr auf top
sharing klicken könnt und da gibt es drei
punkte und dort gibt es einen unterpunkt
optimales verpflegen video und dann
wird die FPS sannah umgedreht hört sich
ja erst mal valide an ehrlich gesagt.
ja und fühlt sich auch gut
an, muss ich auch sagen, das
ich nutze es eher selten, also Desktop
Sharing häufiger, aber dass ich dann
Videos abspiele, eher selten, aber es
ja wer dem einen oder anderen Microsoft
hier schon mal gefolgt ist, wird wissen,
dass es häufig genutzt wird in dem Umfeld
ja, und eben weil es ganz oft auf die
Nase fällt, mache ich das auch nicht.
ja.
natürlich Powerpoint Life bei dem
Powerpoint Live läuft das dann wieder
besser, aber ich habe ja gelernt
Es gibt ganz, ganz viele Handicaps.
Immer noch, was Powerpoint
live angeht, so das Thema.
Zum Beispiel Videos
abgespielt in Aufzeichnungen
mhm.
sind nicht da, ähm das das
sind dann so kleine Handicaps.
na ja, du kannst das Thema ja mitnehmen.
Michael, wir sind ja ein paar Wochen
in Seattle vor Ort, dann kannst du das
mal platzieren bei der Pro Grobe und
sagen Pass mal auf, dass es einfach Mist
Ich schreibe es mir auf
auf auf ein Kärtchen
mhm, aber die Kärtchen auch mitnehmen,
nicht zu Hause auf dem Schreibtisch liegen
Na ja, ich schreibe es mir erst
mal auf ein Kärtchen, das zweite
ist eine andere Herausforderung,
herrlich ja, okay.
aber klingt gut finden, finde ich gut.
so das Zweite.
Das war so ein Thema,
mhm
da habe ich erst mal dagestanden und mir
gedacht Was wollen die jetzt von mir?
ja.
Weil die Beschreibung
ist Domains pacific und
mhm
also Pass auf,
vielleicht verraten wir erst mal worum es
ja ja da, da wollte ich gerade ansetzen.
Die Suche kriegt eine Verbesserung, es
ist ungefähr die achte Verbesserung.
Er hat mindestens den noch besseren
Status als wo er so tausendmal also
hier so rakete die Die Suche ist in den
letzten drei Jahren glaube ich fünfmal
angepasst worden, wenn nicht häufiger.
mhm
und immer wurde alles viel besser und
man konnte leichter was finden und
jetzt haben sie geschrieben Domains
pacific, und ich dachte mir ja klasse
kann ich jetzt nach Microsoft dort
kommen, in meinen Unterhaltungen suchen
ja.
und dann hast du mich korrigiert,
die meinen das anders.
die meinen das ein bisschen anders.
Ja genau, und zwar müsste das auch jetzt
schon verfügbar sein, glaube ich, weil in
den nächsten Tagen kommt ein Quick Tipp
dazu Ihr könnt nämlich in der Suchleiste
oder wenn ihr in die Suchleiste klickt,
im Team 21 a klein das ist wichtig, dann.
erscheint unten eine Auswahl unter der
unter der Such Eingabemaske und da könnt
ihr verschiedene Bubbles aussuchen und das
meinen sie mit domains pacific das heißt
ihr könnt auswählen, ob das der Begriff
den ihr einge nur in Unterhaltungen
gruppenchats oder in Kanälen glaube.
Das sind die drei Sachen die auf
Fonds wählbar sind, gesucht werden und
dadurch habt ihr eben eine vorfilter
der ergebnisse und sucht wenn ihr denn
wisst wo ihr suchen wollt spezifisch
in diesen Geschichten oder in diesen.
Medien, Unterhaltungs,
strenge Aktivitäten.
Ich weiß es nicht so halt Domains pacific
Und dann denke ich mir aber meine
Güte, das gibt's doch schon lange.
Also es gibt ja den Schrott
CAD, dass ich in Speziellen
und Unterhaltungen suchen kann.
Es gibt die Möglichkeit, dass
ich Filter verwenden kann, in
meinen Teams, in meinen Chats.
Das ist doch jetzt einfach nur ein
einfacherer Einstieg oder eine leichtere
einfach eher so würde es so werten genau.
Also ich keine ahnung ob es Microsoft
ein bisschen Rechenleistung spart, weil
dann eben nur in spezifischen Kategorien
gesucht wird und nicht über über alles
ähm ansonsten genau war natürlich
vorher auch schon die Möglichkeit,
dass du einfach plump nach im Begriff
gesucht hast und dann auf den auf
der Ergebniss Seite angefangen hast.
zu filtern und zu sagen ich möchte ganz
gerne nur da untersuchen oder ich glaube
was nach wie vor auch noch so ein bisschen
kleiner hidden Champion ist, in der Teams
in den Teams kanälen zwei Punkt null gibt
es ja mittlerweile auch die Möglichkeit
spezifisch in einen Kanal zu suchen.
Ähm aber ja, das wäre dann ja, dass ich
eben in einem speziellen Kanal suche
wenn ich es oben über die Suchleiste
mache, dann habe ich ja globale Wette
halt über alle Kanäle gesucht, also.
stimmt ja.
und ich weiß gar nicht, ob er unter
Umständen auch zügiger Ergebnisse
angezeigt bekommst, weil das dann eben ein
bisschen, weil von vornherein die Suche
ein bisschen eingeschränkter ist, weil
er eben Unterhaltungen sucht oder in in
neuen Kanälen oder sowas in der Richtung
bestimmt.
Also muss ja so sein, weil es
ist ja eine Verbesserung der
Suche also die muss ja dann
ja.
man Man merkt einfach ganz deutlich,
dass die Suche ein kritisches
Thema ist und dass die Suche.
dass es ähm die Suche auch sowas
ist, was den Usern am häufigsten
aufstößt oder auftaucht.
Und wir haben so witzige
Kommentare gekriegt wie vom Olli.
meine Güte.
Was die User dann wieder alles finden
werden, ist auch seine Anspielung auf
Copie wahrscheinlich und auf die Suche
in in Sharepoint, und der Philip fragt
auch, ob wir schon mal festgestellt
haben, dass der Semantik Index für
Copie die normale Suche verbessert.
Ich kann ich tatsächlich nicht sagen,
ich hatte nicht das Gefühl, dass sich
an der Suche irgendwas verändert hat.
aber ich kann auch nicht sagen, dass
die ähm schneller geworden ist oder so.
Ich habe das keinen großen Augenmerk
drauf gelegt, muss ich sagen.
kann ich auch nichts zu berichten,
müsste ich den Adrian mal fragen, Der
hat sich jetzt mit dem Semantik Index
ein bisschen tiefer gehend beschäftigt.
ja, ich Kann's, kannst du
nicht sagen Philipp sorry
und damit hätten wir quasi schon
mal die reinen Teams Themen
ja.
was ähm was meinst du?
Sollen wir als nächstes Thema nehmen?
na ja, wo wir schon mal in der Co Pallet
Ecke gewesen sind, weil der Philip ja
gefragt hat Saman In ist Semantic Index
für Co Pilot und wir aus der Teams Ecke
kommen, könnte man ja jetzt die Brücke
schlagen zu dem Thema, das Microsoft
angekündigt hat und es jetzt wohl.
ist es oder ist es jetzt schon nutzbar?
Ich weiß es nicht, ähm, dass wir
das Transkript nur aktiv haben
während der Laufzeit für Co Pilot
und nachdem das Meeting dann
durch ist, ist das Transkript weg.
Und da sind in der Community ja doch
ein paar interessante Diskussionen
entstanden, ob das jetzt unbedingt ein
Vorteil ist, ob es kein Vorteil ist, habe
ich dadurch weniger Diskussion mit dem
Betriebsrat, weil eben das Transkript
nur während der Laufzeit existiert
und der User es aber auch nicht direkt
im Zugriff hat, sondern ich es nur
für Coal benutzen kann, so zumindest.
mein Verständnis von der Ankündigung von
Microsoft, dass ich eben keinen Zugriff
auf das Transkript habe, sondern eben
nur der Copie ein Transkript daraus
darauf hat und natürlich für mich dann
auch die Frage, um es eben explizit für
euch noch mal zu beleuchten Was sind
eben die Vorteile und was sind auch
die Konsequenzen davon, wenn wir eben
Transkript nur während der Laufzeit
für Couttet laufen lassen und danach
das Transkript wieder verworfen wird?
Und das war das, was wir, glaube
ich, diskutieren wollten oder?
genau, weil ich persönlich
feiere, dieses Thema tatsächlich.
weil für mich ist es dieser
kann mich noch erinnern, was du
für glänzenden Augen hattest,
als du es gelesen hattest.
ja
Das ist schon eine Weile her, also von
daher kann es nicht erst jetzt auf die
Roadmap gekommen sein, sondern muss.
oder war das Nee, kann
nicht im Tab gewesen sein.
Dass wir darüber gesprochen
haben, ich weiß es nicht,
spielt auch keine Rolle mehr.
Es ist Feature, ist anno und zu
dürfen darüber reden Warum hast du so
einen ganz in den Augen, wenn, wenn
es um dieses Thema geht, Michael?
weil das für mich so ein paar
Grundsatzdiskussionen eigentlich
klärt, und zwar hauptsächlich die Frage
ähm ja, da muss ich ja jeden Termin
aufzeichnen und ich habe dann hinterher
für neben Termin ein Transkript, was dann
losgelöst davon noch mal als Aufzeichnung
Protokoll missbraucht werden kann quasi.
also ich habe dann ein vollständiges
transcript wer wann was gesagt hat
mhm
dann kann ich das ja hinterher nehmen,
kann das exportieren und kann da
vielleicht sogar noch irgendwelche
analysen drüber fahren lassen
mhm.
und genau das kann ich damit lösen,
weil es reicht mir quasi mein ein
bestehender termin, ich kann den Copie
darin benutzen, ich kann den Copie für
eine Inhalts zusammenfassung benutzen.
und kann dann aber trotzdem sicher sein,
dass hinterher weder eine Aufzeichnung
da ist noch das Thema ja anderweitig
irgendwie verwendet werden kann
Und da bin ich ja.
ein wenig anderer Meinung, weil ja
nach wie vor der Co Pilot während des
Meetings ich in der Lage bin genau
solche Analysen zu machen, also sehe
ich doch nicht, dass ich jetzt weniger
Diskussionen beim Kunden habe oder
weniger Diskussionen, wenn wenn wir
jetzt nicht aus der Brille des Beraters
gucken, sondern aus der Brille des Kunden,
wird ja dennoch ja das Thema bei seinem
Betriebsrat durch die Tür bekommen müssen.
weil am Ende des Tages, auch wenn das
Transkript für den End User nicht im
direkten Zugriff ist und ich es vielleicht
nicht im Nachgang im Zugriff habe.
trotzdem während der Laufzeit des
Meetings ein Transkript erstellt
wird, was von Copal benutzt wird.
Und wenn ich mir jetzt einfach mal
zusammen konstruiere, dass ich am Ende
des Meetings einfach drin bleibe, auch
wenn das Meeting beendet wurde und
nochmal Copa ein paar fluffige Fragen
stelle um die Auswertung zu bekommen, mir
dann die Antworten von Copal exportiere,
habe ich ja nichts dazugewonnen, weil
das Transkript dann im Nachgang nicht
mehr existiert, hätte ich gesagt.
Ja, du solltest aber grundsätzlich
mit deinem Betriebsrat.
reden wie die ganzen Themen aussehen
mit Verarbeitung von den Aufzeichnungen
wie das mit dem Transcript grundsätzlich
ist und dann solltest du eben auch die
Entscheidung treffen, ob du grundsätzlich
ein transcript oder Aufzeichnungen
überhaupt zulassen möchtest, da sind
wir eher in dieser Diskussion, wir
sind an den Grundlagen ne, das heißt
der Betriebsrat sollte halt erst mal
geklärt haben passt das überhaupt?
für mein Unternehmen.
Und wenn da 11 Befürchtung ist, weil
sehr viel mit sensiblen Informationen
gearbeitet wird und dass die irgendwie
maschinell ausgearbeitet oder
ausgewertet werden können, dann haben
sie Grundsätzlich ist es vielleicht
dann einfach das falsche Unternehmen,
dass es für Co Pilot nicht taugt.
Ich sehe halt einfach das Thema,
dass man, ähm ganz häufig!
diese Aufzeichnungen hat und das
Thema Aufzeichnung und Nachhalten
ein größeres Problem ist, als für
die Laufzeit das Ganze zu haben.
Wenn ich grundsätzlich ein Thema
habe, dass Auswertungen gemacht
werden können, dann habe ich halt ein
grundsätzliches Thema mit Coyle, und
dann sollte es im Unternehmen nicht
eingesetzt werden, da bin ich eher
bei diesen generalistischen Fragen.
mein Lieblingsbeispiel dafür ist
Wenn ich ein Problem damit habe,
dass ausgewertet werden kann, wie
viel Redeanteil jeder hatte, kann
man ja theoretisch machen mit Cole,
mhm.
dann gibt es zwei Schwierigkeiten
dabei, die erste ist es wird halt
nur der aufgezeichnet, der aktiv
etwas in dem Termin gesagt hat,
auch wenn die Person drin war.
und vielleicht über die Kamera
irgendwas signalisiert hat.
Das heißt laut transcript würde die
Person gar nicht daran teilnehmen.
Wäre nicht da, würde gar nicht
in die Reporting mit reinfallen.
Bestes Beispiel Ich bin
in dem Termin mit drin.
kann nicht sagen, weil hinter mir
die Baustelle extrem laut ist.
Ich schreibe in den Chat beziehungsweise.
Signalisiere durch irgendwelche Reaktionen
meine Zustimmung für Aussagen, die
getroffen wurden, weil ich eben weiß
das Thema wurde vorher abgestimmt, es
ist alles in Ordnung, mein Anteil wird
der niederen Auftrag einem Chat schon.
aber eben nicht bei einer ähm
ich sag mal stummen Reaktion
mhm
das zweite Thema ist aus meiner Sicht
wie oft hast du schon im Management
Coach drin gesessen, wo der Manager
reingekommen ist und gesagt hat so herr
Pean, stellen Sie mir doch mal bitte
das Thema vor ähm Umstellung Telefonie
auf Teams und dann stehst du da.
sitzt, tanzt, liegst wie auch immer
und erzählt es, dem dann einfach eine
Dreiviertelstunde lang was zu tun ist,
und der sagt dann hinterher Marmor,
mhm
dann hat er einen
Redeanteil von 5 % gehabt.
Und welche Rückschlüsse
gibt es auf die Wertigkeit
innerhalb des Termins gar keine?
gar keinen ja.
Es sollte eben dann in Relation
gesetzt werden, was ich mir anschaue
also welche Risiken versuche ich
zu vermeiden und welche Risiken
habe ich denn tatsächlich damit?
Und genau diese Diskussion
sollte an der Stelle mit dem
Betriebsrat getroffen werden.
Welche Risiken sieht er?
also wir beide sind da glaube ich schon
mal gebrannte Kinder für gebrannte Kinder.
Das auch.
Falsch gesagt wir haben wir zwei haben
das gut gelernt, weil wir durch Telefonie,
Themen und auch Aufnahmen und sowas und
ja Einführung von Presence Informationen
glaube ich ganz gut trainiert sind,
dass wir frühzeitig den Betriebsrat mit
involvieren und den mit an Bord nehmen
und das auch bei Copie mitzudiskutieren.
ist essenziell, weil dann einfach
mal schon Bedenken diskutiert
werden können, und ich glaube,
dass entweder Copie deswegen stirbt
und dann muss das Unternehmen sich
überlegen, wie machen wir das mit?
oder es wird ein anderer Weg
gefunden, und dann heißt es halt,
es darf nicht aufgezeichnet werden.
Aber das läuft beim während
des Termins zum Beispiel
ja.
Jetzt hast du gerade so
gesagt in der Handbewegung.
weil ich, weil ich noch mal kurz
zurückkommen wollte, zu dem Punkt also
wir reden jetzt gerade über Kopal in
Teams, Meetings und wir waren jetzt
mit den Aussagen dabei, denn dann
hat Kopal keinen Sinn im Unternehmen.
und da ist mir die Aussage von meinem
lieben Kollegen eingefallen, um das
zu revidieren, wo wir halt vorsichtig
sein müssen es geht ja auch momentan
viel durch die sozialen Medien.
Von wegen, wir können bei dem Kunden x
Y noch kein Kopal einsetzen, weil sie
nur ehe exchange online in Office 365
haben, aber ansonsten nichts und da
finden wir, finde ich, muss man halt
vorsichtig sein, nur weil eben der rest
nicht in der cloud ist, muss das ja
nicht bedeuten, dass cobra gleich tot
ist und wir es nicht einsetzen können.
Vielleicht hat der kunde ja alleine schon
durch den einsatz von exchange online
und cool in outlook so viele mehrwerte
und benefits, dass es sich sehr wohl für
ihn lohnt co pallet einzusetzen und das
gleiche wäre ja hier also auch wenn wir
dann eben teil kein transkript haben,
weil es der Betriebsrat nicht möchte.
können wir ja sehr wohl coal in den ganzen
anderen Situationen und Tools einsetzen
wie out powerpoint, world exell alles was
dazu gehört, inklusive Teams, wo wir es
dann alternative Suche benutzen könnten
oder erweiterte Suche deswegen kurz die
Bremse getreten, nur weil wir es in Teams
Meetings für Transkript nicht einsetzen
dürfen, weil kein Transkript erlaubt ist,
ist ja nicht Coal für das Unternehmen tot.
und auch da muss man halt immer gucken,
wie kann man den Kunden dann oder wie
kann ich mich als Kunde ja auch entwickeln
und sagen ich fange jetzt mit Exchange an
und klar habe ich nicht die 100 % Benefiz
von Copie, weil wir nur mit Exchange
online arbeiten, aber es kann ja eine
Reise sein und wir begeben uns auf diese
Reise und in drei Monaten können wir
mit College schon wieder mehr machen,
weil wir dann verschiedene Services in
die Cloud gestiftet haben oder so ne.
Ich finde es übrigens fantastisch, dass du
das in der Form noch mal mit rein bringst.
Denn der meistens ist der Betriebsrat
nämlich an der Stelle auch immer blockiert
und überschneidet, also übernimmt
dann wie sage ich das jetzt richtig?
er differenziert nicht an der Stelle,
was alles mit Copilot möglich ist und
an welcher stelle das eben nur innerhalb
von Teams ist, wo es vielleicht ein
transcript gibt und wo dann einfach andere
daten mit verarbeitet werden, weil diese
anderen news cases die du gerade mit
herausgestellt hast das ist ja nur eine
betrachtungsweise innerhalb von teams.
Die anderen news cases sind ja
immer noch existent und auch
die haben ja ihren Mehrwert.
das heißt auch da mit dem ganz dumm
aber mit dem Betriebsrat reden die
meisten wollen nämlich tatsächlich
einfach nur eine gute Mischung aus
Datenschutz und ähm, dann aber immer
noch ein funktionierendes Unternehmen,
ohne dass sie das Unternehmen gefährden
ja.
und deswegen finde ich deine
Argumentation gerade sehr, sehr schön.
ich ich persönlich glaube, dass das
hauptsächlich so dieses Ich sammle
mir aus den letzten 20 Transcripts das
nehme ich und dann lasse ich darüber
noch mal irgendwie copie oder eine
andere A drüber laufen und rühme mir
dann ein bestimmtes Arbeitsverhalten
oder irgendeine bestimmte.
weiß ich nicht initiativ Initiative
oder irgendwas aus diesen Transcripts
raus und und schaffe dann wiederum
eine für den Mitarbeiter, quasi, dass
ich das so was verhindert werden soll.
Da löst zum Beispiel der dieser
Schalter einfach ein Problem Du
kannst trotzdem mit benutzen, du
hast trotzdem die Ionen, dass, wenn
du zu spät in den Termin reinkommst.
sagen kannst fassen wir das mal zusammen,
aber wenn du es halt verpasst hast, dann
ist halt vorbei, dann hast du halt nicht
Ja, und das finde ich halt
mit der Diskussion, das geht
auch so ein bisschen unter.
Es ist ja auch jetzt ein One
on von Microsoft, das Copie.
User die Funktionalität des
Intelligent Meeting Reap aus dem
Premiumpaket bekommen werden.
Wichtig nur intelligent Meeting Reap
wird Bestandteil sein, das heißt
diese Funktion bekommt er dazu.
Wenn ihr Cole lizensiert habt und euer
Myser zugewiesen habt, nicht das gesamte
Paket von Teams Premium, da gehört noch
wesentlich mehr dazu, aber wenn wir diese
Funktion aktivieren, dass wir eben das
Transskript nur während des Meetings für
Copie laufen lassen, bringt mir eben diese
Funktionalitäten auch keinen Mehrwert,
weil eben das Intelligent Meeting Reap
natürlich im Nachgang kein Transkript
hat, um für uns eben basierte Aufgaben
zu erstellen, zu markieren, wo denn der
Thorsten Picker als Name gefallen ist.
wo wir aus dem Meeting raus sind,
damit wir wieder möglichst schnell im
Nachgang einsteigen können und alles,
was dazugehört, also, das heißt auch
für Euch einfach noch mal ganz wichtig
die Botschaft Wenn ihr mit dieser
Funktion arbeitet, um es leichter
bei euch im Unternehmen platzieren zu
können oder aus welchen Gründen auch
immer, seid euch eben auch über die
Schattenseiten dieser Funktion bewusst.
dass eben dann Funktionalitäten wie
sie momentan sehr stark durch Microsoft
gehypt werden, durch das Marketing durch
die Community wie Intelligent Meeting
reap eben nicht funktionieren werden.
Genauso wenig, dass ich im nachgang
über co pilot noch mal mehr
Informationen daraus ziehen kann
oder so wie mich halt gerade sagte
ich habe das Meeting verpasst, mache
mir mal eine Zusammenfassung, wird
halt nicht funktionieren, weil kein
Transkript mehr da ist, sondern
es ist eben nur in dem Augenblick
existent, wenn das Meeting läuft ja.
ansonsten Wir haben relativ
viele Diskussionen gesehen.
Beim Kollegen Eggers glaube
ich, hängt immer davon ab, wie.
welche Problematik wahrgenommen wird.
Der Philip hatte da auch schon
die provokante Frage gestellt Was
ist denn das formulierte Problem?
Und genau darauf muss man eingehen
und dann muss man das analysieren und
muss eben auch in die Klärung gehen.
Ist das jetzt was Sinnvolles, ist
das nichts Sinnvolles, ist das was,
was ein Risiko birgt aufgrund von
Datenverarbeitung in irgendeiner Form.
und scheut da bitte nicht, mit
euren Microsoft Partnern oder mit
Microsoft zu reden, um einfach auch
Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
Und wenn der Betriebsrat dann am
Ende des Tages sagt Nee, das ist
nichts für uns, weil dort Daten
verarbeitet werden in der Form XXX.
Das soll nicht passieren, dann
das auch eine Entscheidung.
Aber vielleicht gibt es auch einfach
nur Handlungsanweisungen, die sagen darf
nicht mit Opiat arbeiten in Teams oder es
darf nicht kein transcript für erstellt
werden, weil dort personenbezogene
Daten 90 % der Tätigkeiten ausmachen
ja.
das kann alles ein Bestandteil,
ein Ergebnis daraus sein.
Reden ist ganz wichtig.
ja so wahr, ja, wobei es ja auch noch
die spannende Funktion gibt, dass es
dass wir, wenn das Recording läuft und
das muss ja laufen, damit das Transkript
eben läuft die Teilnehmer der ganzen
Geschichte zustimmen müssen, können
wir aktivieren im Backin über die Teams
Meeting policy Und wenn wir dieser
Geschichte eben nicht zustimmen, dann
sind wir zwar Teil des Meetings, aber
wir können weder unsere Kamera aktivieren
noch unser am Mikrofon aktivieren.
Also das heißt, wir sind eigentlich
nur stiller Teilnehmer, und damit
werden wir auch nie im Transport.
Skript auftauchen und werden auch nie in
irgend einer Videoaufzeichnung auftauchen.
Also auch da vielleicht noch mal gucken,
links und rechts niesen, neben diesem
ganzen Coal et type gucken, was wir eben
für Optionen rund um Microsoft Teams
Meeting mittlerweile haben, um solche
Geschichten dann auch möglichst selten
zu aller Zufriedenheit eben umzusetzen.
Da gibt es ganz, ganz viele
Herzchen von meiner Seite.
Das ist nämlich genau der Punkt ähm
ich habe dieses Feature tatsächlich,
das ist jetzt schon relativ lange, da
Ja, ich glaub zwei
Monate, drei Monate oder
ja aber schon wieder fast aus den Augen
verloren, weil das tatsächlich ein
sehr, sehr guten, sehr gutes Feature
ist, um solche expliziten Zustimmungen
einzufordern und auch das kann ja eben
auch etwas sein, was der Betriebsrat
dann an der Stelle sagt Ja, aber eben
nur, wenn explizit eingewilligt wurde.
der.
kann man vielleicht versuchen, den
Betriebsrat mit abzuholen und zu sagen
Lasst es uns mal auf Probe versuchen,
irgendwie und schauen, was da rumkommt
ja
wir es einfach so fest so an, wie
wie wir es dann festen können ja,
okay,
sehr cool,
hätte man noch einen zu Kopie zum Kleinen.
hm.
und zwar, ähm, dass der freundliche
Hinweis, dass Copie in Viva
immer mehr dazu kommt, wenn
In welches Tool kommt denn
Kowald aktuell nicht mehr dazu?
ja!
aber ich weiß, wir hatten schon mal
vor, ich glaube, zwei Ausgaben darüber
gesprochen über die Viva See und
Erweiterung um Kopal, Wenn ich mich nicht
irre, das heißt da gibt es jetzt noch mal.
News, dass es im Rollout sich befindet
oder weitere Funktionen dazukommt.
Oder
ach, das ist schon wieder die
Vorlage für so eine generalistische
aussage, die man leider bei der
Viva Suite nicht treffen darf
wir spulen wieder zurück noch mal.
es gibt so witzige Sachen so diese
nebensachen einfach nur wo es mir
auffällt und ich mir denke ja ach
mein Microsoft, ihr macht irgendwas
komisch ähm, ganz kurzer Ausflug.
Ich habe am ähm auf den Coup days bremen
habe ich die Frage gestellt bekommen
du sag mal ist das Produkt war jetzt
kann ich nicht mehr auf den namen von
äh wie war eigentlich noch in der Vivas
suite nicht so ja klar, weil es taucht
eben in der Lizenz nicht mehr auf.
ähm okay, ich überlege gerade ganz
kräftig, aber da ist halt ganz ganz
viel bewegung drin wie was sales wurde
rausgenommen und ist jetzt copie for
sale sales copie ne irgendwie so was.
worden.
Schon vor einem Dreivierteljahr,
also zum Geschäftsjahres.
Und eigentlich ist die News, die
ich jetzt nur mit aufbringen wollte,
der Hinweis, dass in verschiedenen
Produkten Microsoft gerade dabei ist,
den Copilot für Viva zu aktivieren.
Wenn ihr die Viva Suite habt, also
Voraussetzungen es gibt keine separate
copie Lizenz für Viva, aber wenn ihr
die Suite habt, dann bekommt ihr den
zugang auf zum beispiel viver goss
und da den co-pilot der ist jetzt
glaube ich noch stand jetzt noch in
der Public preview, wird demnächst da
werden und gleiches gilt für Ich glaube,
ein Gage war mit dabei und es gibt.
noch ein paar andere Copiloten
die jetzt dann demnächst kommen.
Das wurde alles angekündigt
auf der igny 2023.
In welche richtung, da der
copilot alles noch mit rein soll
galt gabs mal als viver news
mhm.
und ähm ich suche euch das mal raus.
Ich such mal dass ich den Artikel
dazu noch finde, dann packe
ich den mit in die show nodes.
sehr cool.
Das wird unsere Community
freuen, da bin ich mir sicher.
ja, ob ich auch und dann haben wir noch
zwei Themen auf der auf der Platte stehen.
Mhm zwei gleich
Ja,
ja, ich seh es eine ist noch
so ein bisschen Teams related,
eine ist noch Teams related
sollen wir die nehmen?
den Tomislav Wird's auf jeden Fall freuen.
Da bin ich mir total sicher,
ah okay,
da gings, da gings ja gar nicht um das
Thema, sondern ein anderes Thema, hat aber
auch so ein bisschen was damit zu tun.
jetzt hast du mich ausreichend
verwirrt, weil es trifft
irgendwie so auf die beiden zu.
Jetzt musst du also ein Thema rausrücken.
Rück jetzt raus und dann reden wir drüber
Mash, Mash, Mash, Mash es geht um Mash
Mash hat jetzt also nicht jetzt, nicht
heute, nicht gestern, ich glaube letzte
Woche oder vorletzte Woche einen Natur
a Status auf jeden Fall bekommen,
das heißt ihr könnt es jetzt nutzen.
Microsoft umschreibt es im Englischen
als IM Merce Spaces in Teams Meetings,
Das heißt wenn ihr in einem Teams Meeting
seid, könnt ihr in der View, glaube ich,
habt ihr eine neue Funktion, die ihr
dann aktivieren könnt im Merci Space.
und ja, dann taucht ihr, äh mit
oder ohne Brille, ohne mit oder ohne
vr brille taucht ihr dann in ein
virtueller könnt in eine virtuelle
raum in einen virtuellen raum abtauchen
und das Meeting erlebnisreicher
machen wie soll man es umschreiben?
Ich habe noch nie in so einem im massiv
spaces beigewohnt, ich weiß nur, dass
es eben mit und ohne Brille geht.
Es dauert immer einen Augenblick,
bis es dann geladen ist.
wenn jetzt aktiviert und ja
ich habe das schon probiert,
krass im Einsatz euch oder
ja im Einsatz ist vielleicht ein bisschen
übertrieben, aber probiert haben wir es
schon ja so ein bisschen damit gespielt
und das ist ganz witzig, weil diese
ganze Mesh Geschichte kam ja aus ähm
als Base, also nicht alles, aber ein
Großteil kam schon aus dieser Richtung.
und als BAS war, wurde er vor zwei Jahren
eingestampft von Microsoft, im Rahmen der
ersten Sparmaßnahmen wurde das Produkt
eingestampft und man hat sehr viel
Technologie davon übernommen und dann
eben in Teams Mash mit reingebracht und
dann gab es ganz, ganz viele Geschichten.
Ja, schon vor auch wieder zwei
Jahren, drei Jahren oder sowas als
man gesehen hat, ähm Sekunde kurz.
Gesundheit.
Ich glaube, das Thema an sich Mash.
bringe ich auch mit Ager in Verbindung
und dürfte doch vor drei oder vier Jahren
auch verknallt gewesen sein, dass sie
es angekündigt hatten oder da waren.
Noch so ganz
ja.
Arian irgendwie
ja, aber diese diese im Mers of Spaces
waren, glaube ich, angekündigt im
Rahmen von Hurra, wir haben jetzt
ein paar Partner, unter anderem
sowas wie Aat, die jetzt anfangen,
ihre Büros virtuell nachzubauen.
mhm
und da kann man dann hingehen und
kann dann eine Mixed Experience
haben von leuten die in lesh drin
sind und Leute die äh ganz normal
am meeting teilnehmen und das sind
jetzt quasi diese im merce spaces.
Zum einen soll man die
wohl selbst bauen können.
Das haben wir noch nicht probiert
mhm.
und dann soll man aber auch die
Möglichkeit haben, einfach in so einen
Raum in so einen standard ram reinzugehen,
da gibt's einen Meeting Bereich.
und dann gibt es einen
nicht meeting bereich.
Würde ich mal ganz vorsichtig sagen
dieser nicht meeting bereich ist audio,
technisch losgelöst von dem Meeting
Bereich, das heißt man durchschreitet
eine wand ein akustik fans wie das
so schön bei Poli ist glaube ich
mhm.
ähm, und dann ist man einfach
auf der anderen Seite und
hört das da drin nicht mehr.
Also was da drin besprochen
wurde, ist nicht mehr
der
Dafür kann man sich eben draußen
mit kleineren Spielen beschäftigen.
So ein Säckchen werfen mit Marsch,
mehr los übers Feuer halten,
Okay
Zeug
mit ist mit knisternde Lagerfeuer
ja mit knisternde Lagerfeuer,
ein bisschen schön ne und
mhm
und ähm, es ist halt.
Ich glaube, ganz vielen geht es
so wie im Philip Sie sagen Na ja,
ich weiß nicht, was ich so richtig
damit anzufangen anfangen soll.
ja.
Es ist, glaube ich, an der Stelle
cool, wenn man komplett, also
wenn alle in den Dingen drin sind
und man so ein bisschen auch was
machen kann mit Hin und herlaufen.
Die Mixed Experience ist nicht so der
Hammer, muss ich ehrlicherweise sagen.
weil du siehst dann die
Menschen zwar in dem Meeting
als Bild irgendwie an der Wand,
mhm.
aber ich weiß gar nicht wie die anderen
das wahrnehmen ich glaube nur den
avatar und nur in den avatar reingucken
ist halt auch so ein bisschen besser
als nichts, aber die bereichert
alle hätten die kamera an, na ja.
Und das war die Diskussion, die
ich mit dem Tomislav eben hatte.
Letztes Jahr in Seattle,
da ging es um Avatare.
Welche Mehrwerte haben wir?
Macht das Sinn?
Ja, nein, kann ich nichts mit anfangen,
das war so das Thema, was wir da was
wir da hatten, deswegen ja, aber das
habe ich hat ja nichts mit mir zu tun.
ja, schon
dass ich dann in ne Merci Spacey
mit meinem Avatar unterwegs bin, ja.
schon, irgendwie.
Ich meine, es gibt.
immer wieder spiele und auch
Rahmenbedingungen, wo einfach gefeiert
wird, dass dann auf einmal die Beine
mit dabei sind und, ähm man einfach
sagt oh, man sieht jetzt auch die Beine,
weil das eben jahrelang nicht der Fall
war und gleichzeitig hat man dann sowas
wie die Virtual Reality, bei der das
eben nicht der Fall ist von Microsoft,
vom wer ist der andere Verein da?
Facebook, Meta, Meta,
Meter,
Oh, na ja, was ist es ist es stirbt und
lebt nicht wegen den Beinen, aber es ist
halt wirklich schon so, dass es völlig
schwierig ist, da zu sagen ich ziehe
einen großen Mehrwert da draus, und ich
glaube, es funktioniert eben wie immer
nur, wenn man es gemeinsam macht, wenn
man alleine in diesem Mash rumspringt.
dann bringt das wenig.
ja
Wenn man das im Team macht und am
besten eins was wirklich verteilt
ist, dann kann das noch mal einen
ganz anderen Auflockerung mit
aufnehmen, glaube ich ganz fest, und
wir haben auch noch keinen gebaut.
wahrscheinlich brauchst du da
auch dann eine spezielle Lizenz
ausführen, damit du das machen kannst,
Oh, das weiß ich nicht, aber ich
packe euch mal einen Link mit in die
show nodes, der erklärt wohin die
Reise gehen soll beziehungsweise.
Wie man so einen merci Space aufbaut
mhm.
und dann könnt ihr selbst ja mal schauen
ob das was für euch ist schickt uns da
gerne Kommentare zu, ich bin gespannt.
ja wie ein Flitzebogen
Und dann sind wir noch bei so einem Thema
voll rund die Story, die
wir heute liefern Er ist der
Ja, ja, wo wir auch über
A, A und V A sprechen.
Denn das Thema Apple Vision pro
ist tatsächlich in einem Microsoft
Podcast etwas geworden, was eine
News wert ist, eine Info wert ist.
Und nicht bloß, weil ich halt zufällig
ein bisschen viel Apple Produkt habe.
hast du die auch schon zu Hause liegen
Ja, aber ich habe da was vorbereitet,
Ja das wär jetzt der Hammer gewesen.
Nein.
komm zur nächsten tu nach München, da
bringt er mich seine Frau mit nicht.
ne ne ne also abgesehen von diesem
Einstiegspreis von dreieinhalb 1000
dollar plus Steuer je nachdem in
welchem Bundesland oder welcher
Stadt man das ganze kauft gibt es
noch so ein bisschen trouble mit
es gibt die aktuell nur in den USA
mhm
zoll ist noch mal so eine
Geschichte und ja und dann eben
auch einen Apple Store?
Dann lass uns doch einfach
dreieinhalb mitnehmen und mit
einer Vision pro nach Hause kommen
Ja, ja, das war das, das war so ein
Gedanke von mir Ne einfach mal, ich
geh mal mit Klingelbeutel rum und
frag mal wer alles bock hat, da geld
reinzuschmeissen und dann kauf ich
mir einfach wenn ich hier nächstes
nächsten monat dann in Seattle sind
einfach so eine vision pro und dann
Hallo Michael, das ist Einsatz für
die Community, wir müssen ja auch mal
dann hier live berichten, wie das ist
mit den M 365 Apps und so, und wie
das alles funktioniert und läuft und
okay,
mega.
packe euch in die Show Notes noch ein
Paypal Konto, da könnt ihr einfach
gerne rein spenden und dann machen
kann man doch mittlerweile auch so
Nee, ich glaube die Funktion haben
sie wieder eingestellt und dass
man so ein Sammelkonto eröffnet,
wo die Leute dann einfach das Geld
weiß ich nicht, müssen wir noch, also
gucke ich gerne mal nach für euch als
Community ist mir da kein Klick zu viel.
hast, du wahrscheinlich auch ihre
doppelten Probleme nicht nur beim
Zoll, sondern auch beim bei der beim
Finanzamt wieder, wo die Kohle herkommt.
ja gut, das würde ja dann wieder
nicht über die Firma laufen, sondern
separat, weil ist ja dann auch von
der Community für die Community.
Der Philipp hat einen leichten Widerstand
gegen, ich weiß gar nicht warum,
ich nicht,
aber du hast es gerade eben
schon im Nebensatz quasi gesagt.
Mit der Apple Vision Pro kann man
nämlich jetzt dann die Microsoft
365 Apps darauf benutzen und Teams.
und Mash dann auch und die Merce Spaces
Kein Mensch weiß das, und das ist mir
auch ehrlicherweise zu heiß, um da
eine Antwort drauf zu geben vielleicht,
wenn man dann in so ein Teammeeting
reingeht und dann auf m mers of spaces
und dann dann eicht man ab keine Ahnung
mhm
ähm fand es halt faszinierend,
weil wir haben quasi.
diese Dieses Produkt ist
ja das erste seiner Art.
Das ist das erste dieser
Kategorie von Apple.
Ganz viele andere Headsets, die in
diese Richtung gehen und die machen
ja eigentlich sehr wie A alles.
aber durch ihre hochauflösenden Displays.
Die vor Deinen Augen hängen, erscheint
es dir wie und um der Aufnahme von den
Kameras drumherum erscheint es dir wie
A A, also dass du eigentlich den Raum
siehst, aber du hast das Display vor
deinen Augen ähm und darauf dann Teams
zu haben und wird Excel, Powerpoint?
ist jetzt auch nicht so die Erfüllung
ehrlicherweise Wenn du dafür kaufst
du dir keine, keine Vision pro aber
es mal versuchen einzureichen.
Den Invest Antrag kann ich besser
Dokumentations schreiben und
blue prince ich brauche eine Avis
pro mal gucken ob das durchgeht
ja, gib mir da mal Bescheid,
vielleicht mache ich das dann auch
bei uns in der Firma, es könnte
ja sein, dass das klappt aus
Vielleicht hast du einen ganz
guten Rat für denjenigen, der die
Investitions Anträge freigibt,
ja ja das das das habe ich schon, aber
am Ende hat der Steuerberater immer
noch so ein paar Worte zum mitreden
äh.
ach ähm also ich finde es halt
faszinierend dieses Produkt, dass das
erste seiner art ist und dann direkt
mit solchen Producte die apps drauf
zu springen finde ich cool, weil
ich musste ja lernen, dass man in in
meiner Fantasiewelt ne du kannst beim
Apple genauso wie bei Windows ich
hoffe ihr wisst, dass alle mehrere
Desktops einrichten schreibtische
so dass man dann leicht hin und her
springen kann, seine Apps vielleicht
auch differenzieren kann und sagen kann
Okay, ich habe jetzt einen Schreibtisch,
keine Ahnung, irgendein Dokument und
dann fliegt da fliegen da keine anderen
Fenster mehr rum, kann ich mich nur
auf dieses eine Dokument konzentrieren
und dann kann ich das nehmen.
und kann dann einfach sagen Okay, ich
packe ja pack da eben meine meine gezielte
Arbeitsumgebung drauf und du kannst mit
der Apple Vision Pro wenn du einen Mac
hast deinen Arbeitsplatz nehmen und den
quasi vor dir in diesem Umfeld hinsetzen
mhm.
und dann quasi darauf arbeiten fand ich
eine total coole Idee und ich musste
dann lernen ja, aber es geht halt nur.
als würdest du auf den Monitor starren
quasi und es gibt keine mehreren
Schreibtische sondern es gibt einen mac
und der mac ist dann quasi ein Display
und jetzt dann darauf separat diese Apps
zu haben ermöglicht dir eben, dass du
das nicht auf dem Mac starten musst und
es quasi als Anzeige bekommst, sondern
das hagen App neben dem Mac hast für
wird ex powerpoint davon kannst du
mehrere laufen lassen wohl relativ viele.
und die schweben dann vor dir
in dem Raum und dadurch hast du
eine andere Integration quasi.
Du bist nicht darauf angewiesen, dass
das auf dem Mac läuft, sondern es laufen
separate Fenster und du kannst dir
dann rein theoretisch deine Ex Liste
mit der Kalkulation von den letzten
acht Monaten neben der Po Powerpoint
packen und dann in der Powerpoint deine
Sachen runter schreiben, während du
dann rüber guckst und auf deine Exel
guckst, wo auch immer die gerade ist.
und das Display Größe von einem Kinosaal
Also ich merke schon wir brauchen so
ein Ding Michael, da führt kein Weg dran
vorbei, wir müssen es mal ausprobieren,
vielleicht machen wir uns einfach einen
Termin im an der Genie Bar bei Mio
bei Apple, wenn wir in Seat sind und
lassen uns mal so ein Ding vorführen.
gut, Das sollten wir auf jeden Fall tun.
wir zwei können die übrigens auch
nicht so einfach kaufen, glaube ich
so, wir gehen da rein, Rasche
durch wieder nach Hause, Zack,
ja, also die wird ja angepasst, sie
haben ja verschiedene Größen und
so, und als Brillenträger bräuchte
man theoretisch Linsen, die da
auf Kontaktlinse umsteigen!
ja, du müsstest dann auf Kontaktlinsen
umsteigen, weil die Linsen die da verbaut
sind die sind zwar gut und von Zeiss und
irgendwas, aber ähm du brauchst aktuell.
ist ja meine Lesebrille, das müssen die
doch ausgleichen können, oder nicht?
Nein, du brauchst ein Rezept, das ist
das Problem, du brauchst ein Rezept in
den USA, was von einem Doktor oder von
irgendwem da ausgestellt wird, das heißt
ähm lässt sich alles online machen.
Da habe ich gelernt das ist auch
witzig, man kann einen online
da
machen.
so
ja, wie sinnvoll das Ganze ist,
ist eine andere Geschichte.
Aber rein theoretisch brauchst du halt ein
Rezept, was dir von einem amerikanischen
Arzt ausgestellt wurde, damit du dann
da diese Brillengläser reinbekommst.
okay, dann ist mir meine Brille in den
USA runtergefallen, deswegen musste
ich zum Arzt vor Ort gehen, damit
er mir ein neues Rezept macht, damit
ich dann zum Optiker gehen konnte, um
meine Ersatzbrille machen zu lassen und
rein zufällig bin ich da auf dem Weg
dran vorbei am Apple Store gelandet.
weil du ihn halt nicht so gut siehst.
Ich weiß schon ja
Genau, ja.
hast du mit deiner Lesebrille
einfach Optiker in Appels verpasst,
die brille war ein bisschen
groß, aber ich versteh herr derer
läuft
ich mag die story.
Ich weiß noch nicht ob das durchgeht
bei steuerberater und frau.
Ich bin mir unsicher ob das funktioniert,
aber ich werd's versuchen nein.
Wir werden es rausfinden,
genau ich find's schön, dass microsoft
sich hat da direkt drauf einlässt,
ja.
die das nicht blockieren und dass sie
das direkt mitmachen, egal wie gut
oder schlecht das ganze jetzt dann
auch ist, das muss man glaube ich,
wirklich einmal erlebt haben aber ähm
da kannst du mit reden, ja
ich find's halt schön dass microsoft
gesagt hat zum lounge sind wir dabei.
mhm
Ab dem Start gibt es unsere wichtigsten
Produkte schon mal auf diesem Gerät
auf dem neuen devis ja!
und das zumindest war mir eine
News wert und ich konnte mal
wieder über Apple-produkte reden,
top win win
habe ich gut eingefädelt, glaube ich.
mega
Damit hätten wir aber auch
die Themen für heute durch.
sehr schön.
und kurze Zusammenfassung.
Unsere Challenge funktioniert
ja aktuell sehr gut,
Hast du mal geguckt, wie sind
denn in dem März unsere Ausgaben?
also wann die meinst du oder
kann das sein, dass wir
wegen der Apple Vision Pro
nächste ist?
28.
das heißt die äh wir hätten
eigentlich laut turnus am 13.
märz einen Talk m 365
Ah, das ist schwierig,
ne, das wäre in den Morgenstunden ne,
ja, aber meistens gibt's da
auch wir müssen, wir müssen
da noch mal drüber reden.
Vielleicht haben wir in vier Wochen
da ein Thema, in zwei Wochen werden
wir auf jeden Fall ein Thema haben,
weil da werden wir ein Recording
schon mal mit euch teilen denn äh.
organisatorische Gründe rund um die Teams.
User Group 34 oder sowas lassen es nicht
zu, dass wir den Livestream machen so wie
jetzt zum Beispiel relativ entspannt noch
mit der Zeit, irgendwie so mal, wenn es
passt, weil wir wieder vor Ort sind und
wir treffen uns vor Ort mit der Community.
seid dabei, ihr habt noch genügend
Zeit, es gibt keine Ausreden.
Also 28.
Zweiter München ist Safe, Bochum
ist safe, wenn auch in Hattingen.
Nichtsdestotrotz, Wir treffen uns.
guck gerne auf unserer meet-ups Seite
vorbei, da ist auch der Ding zu Hamburg
und da ist aktuell noch nicht zu 100
% bestätigt, dass wir das vor Ort machen.
Martin ist dabei und gibt alles, aber
wir haben noch keine hundertprozentige
Bestätigung und Thema wird
sein Kopal Michael Richtig Copa
Opale, Cole Code und nochmals co.
Und zwar werden wir uns der
unangenehmen Frage stellen Hype
versus Reality Das heißt, wir werden
uns ein bisschen anschauen, was
tatsächlich gut funktioniert, schlecht
funktioniert, was Voraussetzungen sind.
Solche Diskussionen, wie wir sie heute
hatten, nehmen wir gerne mit auf, und
ja, das wird auf jeden Fall spannend.
ja.
Wir haben da alle Bock zu Ich glaube,
ihr habt da auch Bock zu deswegen
Wir freuen uns, wenn ihr da seid.
Es wird auch die Möglichkeit geben,
Remote teilzunehmen, aber das sagen
wir nur mit zugekniffenem Mund und so
ein bisschen durch die Zähne, weil wir
wollen ja, dass wir euch live sehen
können, aber wenn euch das irgendwie
irgendwie zu weit sein sollte, ihr einen
Termin Konflikt habt oder so, ihr könnt
natürlich auch einfach ein bisschen später
kommen, Hauptsache ihr kommt und Zeit.
nicht online.
Nein, es ist ein Hybrid Event.
Wir werden das hinkriegen,
ja.
wenn nicht die Teams.
User Group wäre dann
aber hallo.
und damit sind wir durch Wir zwei sehen
uns bald, wir alle sehen uns in zwei
Wochen wieder, und damit würde ich sagen.
euch noch viel Spaß teilt das Video gerne
mit allen Copiloten, die schon immer mal
eine Apple Vision pro tragen wollten.
Ich weiß gar nicht, ob das also ja
doch muss ja funktionieren ne das würde
ja alles leichter in den Apps drin,
egal, teilt das gerne mit allen, die
schon immer meine Apple Vision pro mit
Microsoft Produkten nutzen wollten.
und natürlich ich, ich reiche das
nach mit dem Thema Viva, teilte es
ansonsten gerne mit Hund, Katze,
Maus, Oma, Opa, Onkel, Tante und
damit bis zum nächsten Mal Tschau.
Tschau.