Talk Microsoft 365

Wir sprechen über alles aus der Microsoft 365 Welt und sehr oft über Microsoft Teams

Totgesagte leben länger – Skype SE, SharePoint-Lücken & Skills mit AI

23.07.2025 52 min

Video zur Episode

;

Zusammenfassung & Show Notes

(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)

Hallo liebe Community!
In dieser Folge geht’s mit Thorsten und Michael mal wieder quer durch die Microsoft-365-Welt – und auch ein bisschen zurück in die On-Premises-Vergangenheit. Überraschungen inklusive!

Highlights der Episode:

  • 💾 Skype for Business SE ist da: Was? Doch nochmal ein Release? Michael ist überrascht, Thorsten nicht.
  • 📦 Exchange SE und Lizenz-Updates: Warum manchmal nur der Name und die Buildnummer zählen.
  • 🔒 SharePoint-Sicherheitslücke: Spontaner Patchday für On-Premises-Systeme – was Admins jetzt wissen sollten.
  • 🌍 Teams Q&A zieht nach Europa um: Wait… war das bisher NICHT in der EU? Spannende Erkenntnis aus dem Message Center.
  • ⚖️ Purview & Legal Hold: Admins dürfen jetzt (unter Auflagen) auch Daten löschen, die eigentlich unter Aufbewahrungspflicht stehen.
  • 🧠 Viva People Skills: Das neue Viva-Modul kommt jetzt als Agent daher – inklusive AI-Funktionen für Skill-Erkennung.
  • 🛠️ Event-Tipp: Der SysAdminDay bei SoftwareOne in Leipzig – Community pur und dreistellige Teilnehmerzahl!
  • 🤖 Podcast aus dem Copilot? Thorsten & Michael denken laut über eine AI-gebaute Urlaubsvertretung nach…
👉 Wie immer gilt: Teilt die Folge gern mit Kolleg*innen, Admin-Freunden und Skill-Enthusiasten! Feedback und Kommentare sind wie immer willkommen – wir freuen uns drauf!

Bis zur nächsten Ausgabe,
Michael und Thorsten
SharePoint Onpremises - Security Lücke
Planned Maintenance - Teams Q&A Data relocation to EU
Security Workflow - Purview bypass retention  / legal holds on OneDrive und SharePoint
Microsoft 365 Copilot: People Skills is generally available

-------------------------------------------------
Link zum Blog findet ihr hier: https://talkm365.net
Auf Twitter unter: @TalkM365
Twitter Michael: @plemich
Twitter Thorsten: @thorpick
Link zum YouTube-Kanal: https://link.talkm365.net/YouTube
Link zum Teams UG - Meetup: https://link.talkm365.net/TeamsUGMeetup
Link zu Thorstens YouTube-Kanal (Quick-Tipps): https://www.youtube.com/c/ThorstenPickhan
Global AI Community München: https://www.meetup.com/global-ai-munich
Global AI Community Bochum: https://www.meetup.com/global-ai-bochum
Meetup Teams UserGroup Hamburg: https://www.meetup.com/skype-for-business-user-group-hamburg
Meetup Teams UserGroup München: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-munich
Meetup Teams UserGroup Bochum: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-bochum
-------------------------------------------------
Reference-Links:
Music Intro/Outro: Vacation - AShamaluevMusic.
Music Link: https://soundcloud.com/ashamaluevmusic/vacation
Music Background: Inspirational Corporate Ambient - AShamaluevMusic
Music Link: https://www.patreon.com/ashamaluevmusic
-------------------------------------------------

Transkript

und herzlich willkommen zum Talk Microsoft 365. Mein Name ist Michael und heute habe ich mit Thorsten erst einmal über ein paar On-Premises-Geschichten gesprochen. Genauer gesagt über eine kleine Überraschung und eine eher dringliche Aktion. haben wir uns dann wieder in Richtung Cloud bewegt, haben einiges in Richtung Security und Purview uns angeschaut. keine Sorge, wir haben nicht einzelne Features besprochen, wir haben einige Themen aufgegriffen die in den Bereichen jeweils mit reingreifen. ganz zum Schluss habe ich ganz nach dem Motto Todgesagte leben länger etwas über Viva mitten Thorsten besprechen können. das solltet ihr euch definitiv nicht entgehen lassen. Damit wünsche ich euch ganz viel Spaß bei der aktuellen Episode des Talk Microsoft 365. Hallo Thorsten, ihr... liebe Community. Ich spreche tatsächlich live. sind live, ja. Also mindestens einer ist auch schon da. Ja, ja. So schnell? So schnell kann das gehen. Zack, ruff, puff, schall und schepper. wir uns hier noch sortieren, ich finde das ja eh schon fantastisch, dass wir hier zu einer wunderbaren, wir sind so konsistent mit den Verzögerungen, dass man quasi schon wieder drauf bauen kann, dass wir live gehen. Ja, das haben wir dieses Jahr in Perfektion etabliert hätte ich gesagt. Wir sind Meister unseres Fachs. Ja, aber davon merkt ihr ja nichts. Wenn ihr das Ganze im Podcast genießt oder wenn ihr das irgendwie im Video on demand genießt dann habt ihr das natürlich alles ohne diese unnötigen Verzögerungen natürlich wollen wir mit euch einfach mal ein bisschen sprechen, was es denn so für Neuigkeiten gab, was es für uns denn für Highlights gab. Ja, ich einen schönen Clickbait-Titel gewählt. Ich weiß nicht, ob der es auch in das Video on Demand und in den Podcast schafft, weil ihr erinnert euch ja, ich mache ja inzwischen diese ganzen Beschreibungen nur noch über... Über ChatGPT, also sagen, du machst sie, das ist doch gelogen. Doch doch, pass auf. Was ich mache, ist, ich nehme das Transcript und schmeiße das einfach zu ChatGPT rein. wow, kopiere ich das an die richtigen Stellen von dem Verteilungssystem. Typ, du. ich habe nämlich in Chat-GPT so ein Topic gebaut, was mir dann automatisch alles so raushaut, wie ich das brauche, weil es muss ja, Timestamps müssen ja für YouTube in einem anderen Format sein als für die Podcast-Plattform und da ist halt einfach noch ein bisschen was dahinter, ne? Genau, Some magic, ja, Jungs und Mädels. bisschen, das musste er mich ja schon noch tun. Also das Schneiden des Podcasts übrigens ist tatsächlich inzwischen soweit. ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist. Ich habe eine ganze Zeit lang fast nichts geschnitten nur ganz lange Pausen weil wir das Feedback bekommen haben, dass es gut wäre, wenn wir die langen Redepausen irgendwie mal aussetzen, also wegschneiden nicht bei uns oder? Doch, manchmal gibt es so Momente, wo wir beide halt, weil wir im Video sind, uns staunen und dann ist Pause, oder Wir gucken uns einfach wunderbar an und stellen fest, was wir für zaubernde Menschen sind und was wir für fantastische Community haben. Und dann gibt es halt kurze Pausen und für Leute, die das beim Autofahren hören, ist dann unklar ob jetzt gerade in den zwei Sekunden irgendwie der Stream abgebrochen ist, das Tod. Ja, ja, das sind teilweise zwei, drei Sekunden. wenn du das halt hörst, dann hast du halt eine Unterbrechung und dann weißt du nicht, ist jetzt kaputt ist nicht kaputt. Und deswegen habe ich angefangen nur die langen Pausen zu schneiden. Inzwischen habe ich immer noch mal ein paar Pausen geschnitten. Leute, das ist Aufwand inzwischen. Fun Fact, wir sparen vielleicht so drei, vier Minuten tatsächlich in Länge, wenn ich das alles in die Pausen rausschneide. also einen konstanten Redefluss bringen, damit der Michael hier möglichst wenig rausschneiden muss. Also du oder die AI? Ich mache das Nein. Eine Zeit lang habe ich mir das alles zeigen lassen und dann mit rausgeschnitten. Aber inzwischen gehe ich da teilweise wirklich noch mal durch und mache, guck mal, da mache ich das noch und hier schneide ich noch raus. Ja, ja, das Clipchamp hat die Funktion auch. habe am Montag oder Dienstag habe ich mit Clipchamp gearbeitet. Kleiner Tipp nebenbei Ja wobei da können wir mal eine extra Folge zu machen. Und da gibt es eine Funktion auch mit AI basiert dann sucht er dir quasi die Pausen raus und schmeißt sie alle automatisch raus. Das war kann ich mit den, ich nutze ja Descript aktuell noch dafür, kann ich das auch machen, nicht automatisiert rausschmeißen glaube ich aber anzeigen lassen. Und mit Riverside für den Decode AI Podcast kann man das auch machen. Aber ich habe jetzt tatsächlich so, dass ich sage, manchmal vom Flow hätte ich das ganz gerne, dass das mal noch ein bisschen anders ist. Da bin ich bei dir. Bei Clipchamp, als ich gesagt habe, schmeiß mal alle Pausen raus, hat er das so gemacht, wie du gesagt hast. Er markiert dir quasi die Pausen und fragt dann nochmal, willst du wirklich alles rauswerfen? Ja, schmeiß mal alles raus. Was dann aber dazu führt, dass eben wirklich jeder, also... In einer Tour wird da durchgequatscht. Da ist keine menschliche Pause mehr dazwischen sondern es ist halt und das hört sich dann einfach nicht gut an. Genau, und das ich dabei, einzelne Audioschnipse wieder auseinandergezogen um zumindest eine Sekunde Pause einzubauen oder so. Und da gibt es bei Riverside die Möglichkeit, dass man das noch einstellen kann, ob das so ein natürlicheres Sprachgefühl ist oder sowas in der Richtung. Das ist dann, aber wir schweifen ab, das können wir gut, genau, wir uns am Freitag sehen. Am Freitag spätestens Wahrscheinlich schon eher sogar am Donnerstagabend. Wie denn, Der Thomas Love und noch ein paar andere Leute, wie zum Beispiel der Thorsten. voll, hätte ich gesagt. Jetzt muss ich halt wieder rauspiepen. Hallo! Der Thorsten meine Wenigkeit, der Ralf, Da sind unten, wie gesagt, noch ein Haufen anderer Leute, sind nämlich in Leipzig auf dem ist glaube ich richtig, Sys-Admin-Day bei Software One. Das ist im Nordosten von Leipzig Wenn ihr Bock habt, kommt gerne vorbei. Anmeldungen solltet ihr allerdings zügig machen. Das packe ich euch nochmal in die Shownotes. Hatten beim letzten Mal schon. Und ja, ich hatte nicht Copilot gesagt, Tommi. Netter Versuch Aber wenn ihr wollt, dass wir noch über bestimmte Themen reden, dann packt es gerne in die Kommentare Es hat letzten Mal sehr gut funktioniert. haben aber auch was mitgebracht. Nein haben wir nicht. Und bevor wir auf die Themen kommen, ich habe zwar so eine schöne Überleitung gebaut, aber ich möchte nochmal den Hinweis geben, werden das nächste Mal nicht live sein im Sinne von live live. ist live. Oh, jetzt kriegen wir so gut, singen wir nicht. Bei aller Liebe nicht. Guck mal ich habe ja auch was vorbereitet. Der Tommy hat ja den Link auch schon mal reingepackt. Ihr seid aber nicht so cool wie PowerPoint Live. Ich kann den Link jetzt nicht anklicken. Nee, das muss ich dann woanders reinbauen. Das mache ich noch nebenbei. QR-Code hätten wir doch da einfach mal reinscherbeln können. Ja, jetzt please hold the line. und wir schweifen wieder komplett ab, aber das war ja noch gesagt, organisiert wird der SysAdmin-Day vom lieben Heiko Herten, vielen, vielen Dank, es ist wieder eine Top-Organisation, seid ihr, habt ihr Speaker-Ambitionen wollt ihr speaken rund um M365, lokale Admin-Themen, geht auf jeden Fall auf das LinkedIn-Profil vom Heiko. Abonniert den Kollegen, damit ihr nicht verpasst wenn er das Save the Date fürs nächste Jahr ankündigt den Call for Speaker raushaut, weil dann könnt ihr eure Sessions auch einreichen. Das ist wirklich ein rundum gnadenlos gut organisiertes Event und wir sind dieses Mal, habe ich sogar gehört, dreistellig in der Teilnehmerzahl, also es wird größer und größer Ich finde es einfach gigantisch was der Heiko auf die Beine stellt. Alles unter Community, wohlgemerkt. Mega gutes, mega cooler Event. Gerne dabei, freue mich schon drauf. jetzt hast du hier unten im Video deinen QR-Code. Glückwunsch. den nein, das hat mir hier Restream generiert. Zack. Ich hätte noch ein Bild dazu packen können, aber so viel Multitasking kriege ich jetzt auch nicht hin. Was mir halt besonders wichtig ist an der Stelle, es gibt ganz viele, die einfach sagen, 100 Leute oder 200 Leute sind da dann gibt es eine hohe No-Show-Rate und die Leute tauchen halt nicht auf. hatten letztes Jahr, ich glaube, fünf, die nicht aufgetaucht sind bei irgendwas knapp unter 100. Bei 10 Anmeldungen, genau. Mann oh Mann, oh Mann, ich will das einfach natürlich nur ein Scherz Die Bude war voll. Bums voll war die Komödie, ja, war mega. Someone scans the QR-Code. darüber kriegen wir auch eine Info. nein, das wird alles getrackt Ist das legal, dass du das machst? bestimmt, hallo. Ach ist das dann in dem Augenblick, wo man es scannt wird dann auch dieser Ring, dieser Leuchtring da angezeigt? Keine Ahnung, wahrscheinlich wie das aussieht er jetzt darüber noch einen Kühlschrank oder so. Ich habe keine Ahnung. Zwei Leute, du hast der zweite jetzt zum Gucken. Aber finde ich spannend. hast du Zeug am Start, mein verrückt was die Technik heutzutage alles kann, sage dieses Someone scannt the QR-Code, das sind die Zuschauer nicht, das sind nur wir beide, weil wir gerade in der Show sind, das erzähl mal, hast du auch diesen Banner gesehen? Someone scans the QR Code. Jetzt sind schon wieder die ersten 20 Minuten rum und wir haben nur Quatsch erzählt. Außer, es ist Admin Day, das war wichtig, dass wir das gesagt haben. Also, wenn ihr in der Nähe seid, Tommy Slav hat sich selber angemeldet finde ich auch gut. Wenn ihr in der Nähe seid, kommt auf jeden Fall vorbei. Wir freuen uns mega über jeden, der kommt und Heiko sowieso. Und er hat es mehr als verdient dass die Bude bumsvoll ist. So ist es in mir aus. Absolut und wir treffen dort unter anderem René und Daniel und werden dort dann die Aufnahme machen für ihn meinen Urlaub hier das Banner auch gesehen. hat das auch gesehen. Schön, dass man gleich noch ein bisschen was über die Technik lernen kann. Macht Spaß mit euch, das finde ich gut. Megamäßig Traumhaft, genau. Also wir werden da was aufnehmen mit dem René mit dem Daniel. Und dann haben wir wieder was mit D&R M365, glaube der geht auch so ab, ich bin so auf die beiden, was die die Beine stellen. Hammer. Ja, die haben irgendwie ein neues Layout. berichten Das müssen wir auch machen, sage ich dir. Und dann gehen wir auch noch steiler als sowieso schon. Ja, okay. Aber Profilfotos sollte man vielleicht mal neu machen. Anyways, wir schweifen tatsächlich ab. Inhaltlich jetzt kommen wir mal zum Inhalt. zwei Topics schon streichen sonst kommen wir zeitlich gar nicht mehr hin. Nee, nee, nee. Also der Titel ich habe es ja vorhin immer gesagt, der Titel jetzt hier beim Livestream heißt Todgesagte leben irgendwie länger. Und das Coverbild hat es euch vielleicht schon verraten aber wir reden über etwas, was an mir, und das muss ich schon fast beschämend sagen, komplett vorbeigegangen ist. Das habe ich vom Thomas Stensitzki gehört, der mir gesagt hat, auf meinen Kommentar ja, von Skype for Business SE habe ich ja sowieso nichts gehört. Und der so, ja doch, am 1.7. ist das rausgegangen, ist live gegangen. Zack, boah, jetzt. Das ist richtig. Ich kann euch nichts dazu sagen. Also gefühlt ist das einfach nur, man hat das Lizenzmodell geändert. Nein, es ist doch so nicht richtig. Wir hatten ja schon mal das Thema zu Skype for Business 2019, Ablöse SE und da waren wir ja beide doch ein wenig überrascht das Control Panel, wie wir es kennen mit der, wie hieß das Zeug nochmal, Silver... ja der Silverlight-Applikation der mittlerweile abgelöst ist, durch ein Web-UI komplett und so, Web-Control blablabla, da war ich selber auch überrascht, das war möglich, also, wie lange habe ich schon keinen Skype-vermissten Server mehr gesehen, die ein oder andere Implementierung, wahrscheinlich auch die ein oder andere größere Implementierung gibt es da draußen schon noch. Doch ja, das gibt es tatsächlich. Und? glaube ich, ja. Ich finde ja, dass der Skype-for-Business-Server SE nochmal einen richtigen Hype durch diese Microsoft 365 Local-Debatte bekommen hat. Weil, was macht Microsoft mit Microsoft 365 Local? Da ist der Skype-for-Business-Server SE Bestandteil von. Weil anders würdest du ja gar nicht eine Communication on-premises gewährleisten können. True story, ja. Ja. Aber kann ich mal ganz kurz die Highlights die Unterschiede zum letzten CU noch mal hervorheben? License Agreement wurde geupdatet der Name wurde geupdatet und die Bildnummer wurde geupdatet. Ja. Punkt. krass ist das denn? Cool. Deswegen gab es wahrscheinlich auch keinen Tab oder sonst nochmal irgendetwas in dieser Richtung. Exchange Server SE ist da. Das weiß ich, dass das einige Kunden tatsächlich vielleicht sogar noch betrifft aber ich fand das ganz spannend. Es gibt einen Link zu dem Skype for Business Artikel entsprechend in den Show Notes es gibt auch einen Link für Exchange Server in diesen Show Notes. das ist etwas für mich, wo ich sage, oh, spannende Entwicklung, die wir da erleben dass es tatsächlich doch noch passiert. Ich habe fast nicht mehr daran geglaubt. Ich sage dir, wie es ist. Ich habe es abgehakt. ich wusste dass was kommen muss, aber ich habe abgehakt. Das war für mich Überraschung. Hm, ja. Ah, nee, nee, nee nee nee. Also eine Überraschung war es wie gesagt, für mich nicht, weil irgendwie hatten sie Handlungsbedarf und mussten was machen, dass es jetzt auf einmal so plötzlich gewesen ist, weil es gab ja schon auch von Microsoft die mehr oder weniger offizielle Ankündigungen gab den TechNet-Artikel vor einem Jahr oder wenn nicht sogar vor zwei oder sowas da wird was kommen, es gibt einen Server und wir suchen auch noch Kunden für ein Closed-Tab-Programm und da könnt ihr euch anmelden. habe den ganzen Kram glaube ich, fünfmal ausgefüllt, meine Kollegen haben es fünfmal ausgefüllt, wir haben nie was von diesem Zeug gehört irgendwie und das ist das, was mich tatsächlich gewundert hat, also du hast rund um Skype for Business Server auch in den letzten Wochen Wochen, also das Thema Exchange SE, das war ja in allen Munden irgendwie, ja das wurde häufig diskutiert was steht da an, was gibt es für Änderungen, was für technische Voraussetzungen welche Updates gibt es und so weiter und so fort, das war einfach heiß in der Presse heiß in den sozialen Medien diskutiert aber zu Skype for Business hast du ja überhaupt nichts gehört, insofern hat es mich gewundert, dass es jetzt auf einmal zum 1.7. hieß er ist jetzt da, Kein Mensch hat es getestet aber er ist jetzt da. Ja insofern verwundert mich nicht, dass die einzigen Updates sind. Wir haben die Bildnummer aktualisiert, wir haben den Namen aktualisiert, hatten wir auch schon mal darüber spekuliert Am Ende wird es wahrscheinlich Cumulative Update 18 sein, was den Namen austauscht und setzt irgendwie, ne? können inzwischen auf dem Jahrmarkt anfangen, wir können in Glaskugeln die Zukunft lesen. Ja. Genau das. Für mich genau das Gleiche Es war ja kein Tab da. Wir testen mal irgendeine Version, was beim Exchange-Server tatsächlich da war. Ich glaube, der Zeitpunkt war auch mehr überraschend an der Stelle für mich. Bevor ihr jetzt anfangt da draußen wild zu spekulieren, Ach, die Jungs MVPs, jetzt verraten die hier NDA-Staff oder warum erzählen sie denn so einen Blödsinn, dass sie so tun? Nein, also ganz ehrlich, auf dem MVP-Summit dieses Jahr gab es genau null Sessions rund um Skype for Business. Ich glaube, selbst letztes Jahr gab es keine Sessions. Und Skype for Business SE war da null Thema, obwohl wir mit der Produktgruppe rund um Teams gequatscht haben. Aber vielleicht ist das auch die Erkenntnis, das war halt die Produktgruppe von Teams und nicht von Skype for Business Du meinst die drei Leute, die noch Skype for Business dort machen? Ja, die drei Leute, also mein Team, ich und mein Team quasi, die dafür Sorge tragen, dass erwähnte ich dann. ist und der Rest gleich bleibt. Also ich meine, überleg doch mal, wie blöde das jetzt auch wäre für die letzten... X Jahre nochmal eine neue Server-Echse rauszubringen jetzt müssen, dann müssten alle Anti-Viren-Admins ihre Real-Time-Protection-Regeln anpassen und so, da haben wir gesagt, komm, wir machen einfach einen Job, wir lassen einfach alles, wie es ist, passen nur den Namen an und das können wir auch alle mit gut leben. so ein fertiges Produkt sollte man ja auch nicht dauernd verschlimmbessern Never change the running system, ja. das sollten die bei Teams vielleicht auch machen. Aber das ist eine andere Geschichte. Wenn wir schon bei On-Premises sind, dann hat es diese Woche ja schon etwas mehr gescheppert würde ich sagen. Zumindest für alle, die noch so ein bisschen SharePoint On-Premises haben. gehabt haben oder mehr gehabt haben, nicht. Für die hat es nicht mehr gescheppert. für alle, die so ein aktuelles SharePoint on Premises hatten, ja, da gab es mal einen spontanen Patch-Einsatz, würde ich sagen. kleine Sicherheitslücke hat sich da aufgetan. Ja das glaube, es waren sogar zwei oder in Kombination war es dann besonders schlimm oder so. Genau. Das hat tatsächlich auch dazu geführt, dass ich so ein paar Kunden hatte, die dann gesagt haben, hey, wir jetzt hier noch ein Problem? Ich weiß, es betrifft nur Server, aber haben wir da ein Problem irgendwie? Bank weg, ne? Also vielleicht, um unsere Zuschauer abzuholen, ich vermute mal, dass wir diese CV-Nummern dann auch nochmal... CWI-Nummern auch nochmal raussuchen und nochmal verlinken werden dann in die Description. Es ist betroffen aktuell der SharePoint-Server 2013, 2016, 2019 und auch SharePoint-Server SE 19 und es, bitte? ist doch nicht mehr im Support. war es 16.19 und SE. Also ich kann mich mindestens, also für zwei Varianten gibt es einen Patch, dann wird es der SharePoint Server 2019 und SE sein. Für eine Version... 16, 19 und SE. eine Server-Version gibt es keinen Patch aktuell. That's the problem. So, entweder ist es der SharePoint Server 2013, für den es keinen Patch gibt, oder es ist Server 2016, für den es keinen Patch gibt. Also ich habe es inzwischen, ich weiß, in unseren Notizen steht es nicht drin, aber ich habe es inzwischen rausgesucht und da ist ganz klar, es da, da gibt es eine Lösung, eine Mitigation für den 16er, aber nicht für den 13er. Der guck also dann ist doch 13, lag ich mit der 13 noch gar nicht so verkehrt. Ja. Also 13, 16, 19 SE sind betroffen. Für 16, 19 SE gibt es einen Fix, was wir installieren könnten, ein Update, womit die Sicherheitslücke geschlossen wird. ich hatte mal Copilot zu diesem CVE befragt und er hat mir erklärt, dass das Thema ist, ich brauche halt einen authentifizierten Zugriff auf diesen Server. Das heißt, ich brauche auf jeden Fall, es muss irgendein Stolen Credential sein, den ich dafür benutze, um diesen Angriff fahren zu können und wenn ich den habe, gibt es eine Lücke im System und wenn ich dann modifizierte HTTP-Header an den SharePoint-Server schicke, komme ich damit quasi auf eine Ebene System- beziehungsweise Admin-Level und dann kann ich anfangen Unfug zu treiben und ja. Das ist die Gefahr die wir da haben. heißt, ich brauche auf jeden Fall zwei Angriffsmöglichkeiten Ich muss halt einmal einen Credential von einem User geklaut haben, der Zugriff auf das System des SharePoint-Servers hat und wenn ich dann modifizierte HTTP-Requests an den Server schicke, kann ich dann versuchen, mich auf einen Elevated Prompt quasi zu heben und dann Ausführungen zu machen, Programme auszuführen, Schadcode auszuführen, nachzuladen auszuführen was auch immer. Und das dann eben auf Admin- beziehungsweise System-Level, was ja uncool ist, hätte ich gesagt. Das hätte ich auch gesagt, muss ich ganz ehrlicherweise gestehen. naja, ich sage mal, es gab, glaube ich relativ kurzfristig dann auch einen entsprechenden Fix. wurde dann recht zügig reagiert. Wurde schnell in den Fix geliefert. Der sollte installiert werden. Ansonsten gibt es auch entsprechende Hinweise, was ihr machen könnt, um eben den IRS zu beobachten ob so ein Angriff unter Umständen schon stattgefunden hat oder gerade ein Angriff am Laufen ist. Im besten Fall habt ihr einfach SharePoint Online, weil SharePoint Online, das ist Auch nochmal wichtig, ist davon nicht betroffen. Es geht halt tatsächlich nur um die On-Premise-Installationen die da draußen sind. Oder das heißt nur, ich will gar nicht wissen, wie viele On-Premises-Installationen da draußen sind. Und ja, it. Mhm. Schon schwieriges Thema, hätte ich gesagt. Schwieriges Thema. Ja. ähm... und wir reißen erstmal schön zwei On-Prem-Themen auf Geil, das habe ich auch gerade gedacht, wir halt gerade wunderbar über On-Premise-Systemen reden, während wir eigentlich über M365 reden sollten. Gut, aber wir reden auch ganze Sendungen voll nur über Copilot, ohne dass wir noch andere Themen, dann können es auch Talk-Copilot hier gesagt, wir brauchen den Redesign wir könnten ja Talk Microsoft 365 End Copilot draus machen oder so. Boah nee, komm. Allein die Domain-Registrierung ist schon wieder furchtbar. Nee, lass mal. Wir können ja mal in die Cloud, macht man da, aufsteigen, einen Blick reinwerfen, das weiß ich nicht. Ein Abstecher. Ein Abstecher in die Cloud. Wir stechen die Cloud ab, genau. Etwas was du mir gezeigt hast aus dem Admin-Center, aus dem Message-Center, um es genau zu sagen, mich wahrscheinlich genauso wie dich in dem Moment, als du es gelesen hast, überrascht hat, war eine Ankündigung die sagt, Obacht, Teams Q&A-Daten mal eine kurze Downtime maintenance und zwar weil sie in die eu umgezogen werden wenn wir davon betroffen sein Ja. so eine implizite aussage ich weiß nicht ob der aufmerksame oder die aufmerksame zuhörerschaft das schon mitbekommen hat heißt ja noch gar nicht in der eu Jetzt sind wir ja in der EU mit den Q&A-Daten. Gott, also mir war das nicht bewusst, muss ich gestehen auch wir dann nochmal so einen Sub-Service-Bestandteil haben, weil wir eigentlich immer, wenn wir in Diskussionen reingehen die Aussage haben, auch von Microsoft, ist alles in der Tenant Boundaries, wir haben eigentlich keine... Keine Services mehr. Jetzt muss man immer sagen mit Sternchen, weil es gibt ja Abhängigkeiten zum Beispiel wenn ihr irgendwie in einem Tab seid oder wenn ihr in einem seid, dann kann es ja schon mal sein, dass ihr schnell dann doch ein paar Verhaltensdaten rübergebt in die USA. hatten das Thema schon mal bei dem New Outlook Jetzt, dass man noch in der Testphase war, es dann in der Preview dann doch nochmal Ausnahmen dafür gibt, aber für so einen etablierten Service, ja, ja, okay, bei diesen ganzen Preview-Geschichten auch, da Raphael mir erklärt hat, es durchaus sein kann, dass eben die Daten aus den USA dann geladen werden oder in den USA verarbeitet werden, die eben in diesem Feature genutzt werden, aufgrund dieser Preview-Geschichte da bin ich bei dir, das finde ich, das ist eben das Interessante, du gehst in deinen M365-Admin-Portal, Guckst nach, wo ist denn die Data-Location für deine Services und dann guckst du unter Teams und siehst halt, ja gut, es ist halt Europe oder im besten Falle sogar Germany, da bin ich doch safe, also wo ist das Problem und dann... meine Erwartungsredung. ne? Und dann liest du irgendwie im Message Center, ja, also wir haben hier festgestellt, du hast ja einen Attendant, der in der EU gehostet ist und deswegen teilen wir den mal mit. Wir machen da am 11. Juli machen wir mal eine Datenmigration von Q&A und dann hast du deine Q&A-Daten auch in Europa. Und ich frage mich dann halt schon, ja, okay. Gibt es noch irgendwelche anderen Services, die unter Teams laufen oder irgendeinem anderen M365-Service, mir auf der Website gesagt wird, das sind Daten, die bei dir in der EU, in Germany, wo auch immer liegen, aber Subdienste davon, Apps, die haben wir hier dummerweise doch noch in den USA gehostet. Und ja, wir haben mal im MVP-Team nachgefragt Adrian hatte dann direkt eine Nachricht abgeschickt. Bisher haben wir von offizieller Seite dazu noch kein Feedback. Der Raphael hat sich natürlich als Compliance King eingeschaltet hat uns dazu geantwortet uns gesagt, dass er in seinem Blog auch den einen oder anderen Artikel dazu hat, gerade auch in Bezug auf Copilot, wo dann am Ende des Tages die Daten wirklich liegen und hat uns dann ja auch gesagt, dass es tatsächlich den einen oder anderen Service gibt, aber es Offiziell zumindest keine Liste von Microsoft gibt, wo dann solche Ausnahmen für Spezialdienste derzeit gelistet werden. Ja, ist auch, wenn man danach schaut, immer wieder in die Richtung, da liegt der Tenant und da, ja. dann kein Meeting Recording mit einem EU-Tenant machen konnten innerhalb von Teams, weil Stream eben als Applikation noch in den USA lag. Und Microsoft eben diese Data Boundaries einhalten wollte. Dadurch hatte man dann keine Aufzeichnungsfunktionen innerhalb von Teams, bis dann Microsoft irgendwann den Haken dazu programmiert hatte, dass wir Teams Admin Center sagen konnten, wir dürfen aufzeichnen, auch wenn das Stream Data Center noch in den USA liegt. Mittlerweile ist das, glaube ich auch alles Geschichte, weil auch Stream komplett in Deutschland liegt, aber hier und da poppt es dann eben doch nochmal auf und dann stellt man dann mit Verwunderung fest, dass ein Q&A, Bis zum 11. Juli da hat die Migration stattgefunden, auch noch in den USA lag. Ja. Ich meine, durch diesen Sprung mit, wir holen das mal raus aus dem Azure Storage und packen das auf SharePoint und OneDrive, gab es halt einige Sachen, deutlich näher dran sind an dem Standardverhalten von Aufnahmen und Video oder grundsätzlich an Material. ja, Falls ihr da irgendwas Spezielles nochmal findet... Und ich gucke nochmal, ob ich eine Übersicht finde von Raphael auf seinem Blog. mir das nicht gelingt und ihr findet im Nachgang nochmal was und ihr hört das gerade hier, dann schickt mir das gerne. Das könnt ihr am besten, ich glaube auf der Webseite steht ein Kontakt, ansonsten sucht ihr einfach nach meiner Person. Und dann packe ich das noch mit in die Shownotes mit rein. dann wir das hinterher nochmal, falls ihr da eine gute Übersicht habt, welche Services eben dann doch noch nicht der EU sind. ist eine gefühlte Goldgrube Ja Werbung platzieren bevor ihr den Link teilt. Ihr werdet namentlich dann auch erwähnt von unserer Seite, ne? Ja. schon valide Angaben sein. Ja, das sollte nicht als Drohung das sollte eher als Versprechen gelten. Ja, und dann hast du mir noch was Zweites gegeben, wo ich erst einmal dachte, was, was, was? Weil du mir was gesagt hast, von wegen, die Admins können dann das Legal Hold aufbrechen und Policies bypassen. ja. Ja, und das hat mich ja ein bisschen erschreckt muss ich gestehen. Mich auch. Ja, allerdings muss ich auch sagen, ist alles immer relativ. Erstmal ich hatte im ersten Moment tatsächlich dieses Litigation Hold verstanden das heißt die E-Mails, die ich dann auch ganz bewusst Form von, keine Ahnung, meinem Geschäftsführer meiner Legal-Abteilung Äh schickt halt offizielle Schreiben raus und ich möchte sicher sein, dass das rechtskonform auch gesichert ist, auch wenn sie glauben, dass sie es gelöscht haben, das davon betroffen wäre, aber das ist es gar nicht sondern es dreht sich nur um OneDrive und SharePoint. So ist es. Nur ist auch fast ein bisschen wenig, aber... Aber um die beiden Dienste geht es. Genau, das ist die Ankündigung MC11... Wie viele Einsätze habe ich jetzt? MC1115304. Und da geht es um Purview, Bypass, Retention, Legal Holds on OneDrive und SharePoint. Und die eigentliche Intention, die Microsoft damit verfolgt, ist eben, dass obwohl es einen Legal Hold gibt oder eben ein Retention Date definiert wurde, sprich... So wie Michael es beschrieben hat, ich kann die Daten zwar jetzt löschen, aber im Hintergrund werden sie noch aufbewahrt bis dieses Retention-Date eben expired und erst dann wird es auch auf dem System gelöscht, solange habe ich noch als Admin einen Zugriff da drauf oder als Purview-Admin oder wie auch immer, in welcher Rolle ich unterwegs bin. Primär geht es anscheinend um eine Anfrage aus der Kundschaft von Microsoft, die eben möchten, dass Copilot-Artifakts in Meetings also sprich Transkripts Recordings gelöscht werden können, obwohl das OneDrive des Users zum Beispiel unter Legal Hold steht oder eben mit einer entsprechenden Policy mit einem Data Retention ausgestattet ist, möchte man halt dann trotzdem den Speicher für ein unnützes Meeting oder was auch immer, keine Ahnung, wie man dann die Entscheidung trifft löschen können und darum geht es und deswegen hat Microsoft diese Funktion implementiert. Ich habe es mir jetzt nicht im Detail durchgelesen ich bin jetzt auch kein Purview-Experte da müsste man vielleicht doch mal den Raphael dazu holen aber so wie ich verstanden habe, ist es A, eine extra Rolle, die wir eben einem User zuordnen müssen, damit überhaupt Er das Recht hat, zuzugreifen auf die Daten und diese Daten zu löschen, obwohl sie unter Legal Hold stehen, beziehungsweise unter eine Data Retention fallen und ich, wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich glaube ich auch zu zweit sein oder sowas ich brauche, glaube ich at least two Admins, um dann eine Löschung zu veranlassen und ja. ich schon interessant, weil es halt gefühlt diesem Konzept von Retention und Legal Hold komplett widerspricht. Also dafür mache ich es ja, damit ich es eben nicht löschen kann und jetzt kann der Admin halt doch beigehen und im OneDrive im SharePoint diese Daten löschen. Ich weiß nicht, wie weit die Implementierung geht auf dieses, Copilot-Artifacts, ob dann das System auch wirklich nur erlaubt Meeting-Recordings und Meeting-Transcriptions zu löschen oder ob ich grundsätzlich OneDrive SharePoint aufräumen kann. Müssen wir es mal abwarten bis das Feature dann da ist. Ich glaube, es ist startet in einer Closed Preview und wird dann hinterher aufgebohrt zu einer Public Preview oder so ähnlich, ne? Ja. Genau. Ja. Also ich sag mal, grundsätzlich ist ja schon mal beruhigend, dass es ja nicht jeder Admin einfach so kann, weil er, keine Ahnung, Sharepoint-Admin ist oder weil er Global-Admin ist. Zum anderen eben auch dieses Vier-Augen-Prinzip, man sich halt schon bewusst ist, okay, da gibt es eine sehr Möglichkeit, mit Daten umzugehen dass man das dann auch entsprechend mit einfangen kann und ausbessern kann auch. Also das finde ich schon mal ganz gut, dass da einfach nur so lax mit umgegangen wird. Also geben dann einfach doch mal wieder das Recht. Genau. Aber ich fand es ganz spannend, diese Situation dann vielleicht auch, keine Ahnung, ich habe in einem Meeting was aufgezeichnet was... Ich vielleicht nicht hätte sagen dürfen oder so, dass das dann eskaliert ist und dann gesagt wurde, okay wir brauchen da aber eine Möglichkeit. Keine Ahnung ich habe dann schon irgendwas über die Geschäftsentwicklung verraten in einem Kreis Vielleicht das Ganze, weiß ich nicht. Ich denke mir immer, das kann man im Zweifelsfall aber auch mit Berechtigung hinterher noch lösen. Aber vielleicht habt ihr ja noch eine andere Idee, was Gründe sein können, warum das Ganze dort mit auftaucht. Vielleicht einen einfachen Grund, Storage einfach frei zu räumen. Jetzt komm, Hundert Meetings rauskicken und Feierabend fertig. meines Wissens nach, wenn ich eben Data Retention oder Legal Hold drauf habe, countert das ja weiterhin gegen meinen Sharepoint Storage, ne, wenn ich da Quatsch habe, in Anführungsstrichen, ne und, ähm Wenn ich dann meinen Usern schreibe, hier, wir sind wieder kurz vorm Exitus, weil unser SharePoint-Server voll ist, bitte fangt mal an, eure Meeting-Besprechungen zu löschen, die ihr definitiv nicht mehr braucht, weil ihr unnützes Zeug gequatscht habt, bringt mich das halt nicht nach vorne, wenn da noch eine Data-Retention draufhängt das Ding weiter. Aber ja, ich weiß es nicht. Meinst du, Microsoft hätte dafür ein Feature entwickelt und nicht gesagt, hier ist das große Loch, wo ihr einfach Geld reinspeist und Speicher zu kaufen? was? Ihr habt ein Problem? Ja, die Lösung ist einfach der Einwurf von großem Schein und dann läuft das naja. Ich mag jetzt nochmal zum Anfang kommen, wo es dann hieß, totgesagte Leben länger. Ich hatte ja jetzt nicht so viel Action erlebt rund um Ich nicht so viele Copilot-Actions erlebt. Nein, ich möchte über Viva kurz reden. Also zum einen gibt es jetzt eine kleine Ankündigung, dass man die der großen Version, jetzt auf Tenant-Level von der Lizenz hebt und nicht mehr auf User-Level. heißt, wenn jemand die hat von der Viva Suite, dann kann für diese Person nicht mehr eigenständig die entsprechende Viva Insights Full geben Funktion deaktiviert werden. Also das, was früher unter Workplace Analytics war und was dazu führt, dass man eben Insights bekommt rund um, nutze ich Copilot? Das als Basis. heißt, wann immer die Viva Suite SKU zugewiesen ist, gibt es automatisch ohne dass ich eine Chance habe davonzulaufen, dann entsprechend dieses mit dazu. glaube, das ist hauptsächlich dazu da, dass ihr... jeden Fall dann in der Lage Seiten Reporting über der Usage mit rauszulassen und es betrifft halt nur die Viva Suite SKU also wenn ihr jetzt irgendwie einzelne Lizenzen einzelne Module von Viva habt, dann habt ihr das Thema nicht, in dem Fall es halt dann habt ihr die Suite kriegt ihr das zwingend mit drauf Okay. ist so eine Kleinigkeit. Und dann eine große Kleinigkeit. Große Kleinigkeit, weil... Kleinigkeit spitzt die weil vor anderthalb Jahren hieß es, wir kriegen ein neues Viva-Modul. Viva Skills. Und wir haben hier im Talk drüber gesprochen. Ich als stolzer Viva-Explorer, wenn das Käppi jetzt in Reichweite wäre, würde ich das hochhalten, aber da müsste ich kurz weglaufen. Anyways, da haben wir gesagt, hier gibt es eine neue Funktion und ihr habt die Möglichkeit mit Viva Skills dann die Einblicke zu bekommen, was ihr an Knowledge und Kenntnisse in eurer Organisation habt, zum Beispiel über LinkedIn. Das, was man früher über Delve gepflegt hat, was ja inzwischen ein bisschen ist oder stirbt sagen wir mal so. habt ihr jetzt dann die Möglichkeit mit Viva Skills zu Korrigiere, war geplant, das mit VivaSkills zu lösen und jetzt alles AI-fiziert und wir können froh sein, dass es nicht Copilot-Skills heißt. Fragen, sind es jetzt die Co-Palette-Skills oder was wolltest du da andeuten? Gut dass wir drüber reden, aber es ist jetzt People-Skills Und ist mehr so richtig in dem Viva-Umbrella, dem Viva-Dingens mit drin. Es kommt nämlich tatsächlich als Agent in Also wenn ihr Copilot Chat aufmacht, dann habt ihr ja auf der linken Seite inzwischen die Möglichkeit, eure Agents hinzuzufügen. Da könnt ihr den Researcher nutzen. Achtung nicht EU. Und den Ich glaube, beide nicht EU, weil noch in, oder ist die Preview jetzt langsam vorbei? Ich weiß es nicht. Am Anfang war es noch nicht EU. Also guckt da mal, wenn ihr die das erste Mal aufruft, dann müsst ihr dem zustimmen auf jeden Fall. Schaut euch das nochmal an. Long Story Short, da gibt es dann jetzt auch People Skills. Und für alle, die das in der Zwischenzeit während ich hier rumgesprochen habe, nachgeguckt haben, nur wenn euer Admin das erlaubt. Also, ist schon eine gewisse Einrichtung die ihr dann auf Admin-Seite machen müsst mit der ihr dann die People-Skills freischalten könnt. Aber ist GA und Microsoft sagt, AI macht alles besser und jetzt dann helfen, dass ihr leichter herausfindet, was ihr so in eurer Organisation für versteckt Schwell von Wissen habt. Und darum geht es ja, um die Zuschauer vielleicht nochmal abzuholen, die jetzt nicht alle Folgen von uns gesehen haben Mit People Skills oder Viva Skills oder, ich weiß, Fähigkeiten in SharePoint, die es ja früher gab auch schon auf der MySite. geht es eben darum, dass ihr für euch definieren könnt in eurem Profil, Fähigkeiten habe ich. Das können technische Fähigkeiten sein, das können aber auch Software Skills sein, ich bin gut im Präsentieren, ich bin gut im Blogschreiben, ich bin gut beim Häkeln, ich bin gut im Kochen, ich kann gut musizieren, was auch immer, all das könnt ihr da reinschieben in diese Datenbank, die dann eben dort eröffnet wird und darüber sind dann andere Personen in der Lage zu sagen, okay, ich habe heute ein Problem mit meinem Exchange-Server, wen haben wir denn bei uns im Unternehmen, der sich besonders gut mit Exchange auskennt? Profanes und blödes Beispiel. Interessanter wird dann solche Nummern wie haben jetzt ein Event geplant und wir haben aber kein Budget mehr für eine Musik-Truppe. Lasst uns mal gucken, ob wir nicht intern irgendwie wen finden oder noch anders. Ich will netzwerken und ich möchte mich gerne austauschen mit Leuten außerhalb des beruflichen aber irgendwie doch mit beruflichem Kontext Ich mache eine Band auf und gucke mal, wer jetzt gut im Musizieren ist oder sowas welche Instrumente wir vertreten haben hier am Standort in Und dann suche ich mir meine Leute. Zusammen. Solche Geschichten sind eben möglich, also technische Skills, Soft-Skills, könnt ihr alles da reinpacken und dann könnt ihr demnächst mit einem Copilot sagen, ich brauche folgendes Profil, kannst du mir mal jemanden vorschlagen, der dazu passen könnte. Spannend. Und damit es nicht langweilig wird, ich habe ich wahrscheinlich eine Viva-Lizenz für, oder? Also es ist eine Copilot-Funktion, aber ich brauche eine Viva-Lizenz oder was? Microsoft macht es uns ganz, ganz spannend. Ja, pass auf, ich packe euch das mit in die Shownotes. Ich lege das hier mal ganz kurz auf. PeopleSkills, come with your Microsoft 365 Copilot or Viva-License Und braucht keine separate Lizenz. Aber es gibt eine Unterteilung dann schon wieder sagt, es gibt so verschiedene Kategorien und Einstufungen. für alle, die es ein bisschen genauer wissen wollen, gibt es dann auch noch eine kleine Kategorie Eine Grafik von, ich habe vorher nicht gezählt, warte, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 16, 18 Schattierungen von PeopleSkills sagen, es ist halt entweder in der Profilkarte mit bei oder ihr habt Zugriff auf den Agent oder halt diese ganzen 18 unterschiedlichen Varianten Manche die auch erst noch kommen, weil da steht Post-GA, zum Beispiel der Skills Agent. und da sieht man halt auch, dass es Abhängigkeiten dazu gibt, welche Lizenz ihr habt. Das meiste, Spoiler, das meiste kriegt ihr mit der M365 Copilot-Lizenz. Zwar alles. Selbst mit der Viva Suite kriegt ihr halt nicht alles. Das ist witzig ne? Ja. Und ich glaube, eines der größten Themen, warum das ganze Thema so neu ist und warum es jetzt nicht mehr unter Viva läuft, weil dort AI mit dabei ist. Und natürlich fragt sich jeder, okay, was für ein Teil von AI ist. Und äh, bietet dann die Möglichkeit, ich habe ja jetzt gerade ein Schaubild aufgemacht, auch das findet ihr entsprechend in den Shownotes dann, also nicht das Bild, sondern den Link dazu zu dem Artikel wo das ist, ähm wie sich das zusammensetzt und das ist halt eine Kombination aus AI und, Angedachten Skills, also was dort rausgelesen wird aufgrund von Collaboration-Data und der Rolle. dann darf man das noch bestätigen. Und wenn das beides passt, dann geht das Ganze in Richtung Organisational-Kontext. Für wen kann das interessant sein? Wo passt das vielleicht hin? Und integriert sich dann in ganz vielen unterschiedlichen Sachen. Spannend finde ich Viva Learning zum Beispiel. Also, Wenn ich sage, ich bin jetzt der habe den Skill, als Tauchlehrer zu arbeiten, ich mich ganz viel mit Leuten über Tauchen unterhalten habe und öfter mal ein Technical Deep Dive mache, dann kann ich das in Viva Learning auch abbilden lassen. Ja. Also Amen. Schaut es euch gerne an, wenn es von Interesse für euch ist und ihr vielleicht sowieso die M365 Copilot-Lizenz habt. Grundsätzlich finde ich persönlich das einfach spannend, dass wir doch nochmal ein bisschen was Neues dazu bekommen und für mich bleibt es irgendwie immer noch Viva. wir doch noch was Spannendes dazubekommen. Was genau hast du in den letzten sechs Monaten verpennt Michael? Da kommt ja tagtäglich irgendwas Neues von Microsoft Viva. Das, was neu zu Viva im Bereich, wenn es nicht mehr Viva heißt, aber dass Viva-Produkte nicht mehr Viva genannt werden, das ist ja eh schon wieder irgendwo auf einem anderen Blatt Also da... Ja, also wir werden sehen, wie gut das Ganze ankommt Wenn ihr Erfahrungen damit haben solltet mit People Skills oder vielleicht auch einfach nur diesen Moment, wo ihr sagt, dafür könnte ich es gebrauchen, ich habe da mal mit rumgespielt, teilt das gerne. Wir nehmen das gerne mit auf, wir nehmen euer Feedback und erzählen dann auch gerne hier in der Runde oder holen euch mit dazu, wenn ihr sagt, ihr könnt da vielleicht einen spannenden Use Case zu erzählen ihr wollt hier in dem M365 Talk, M365 Setup mitreden dann holen wir euch mit dazu. Aber keine Angst, wir fragen euch vorher aus. So leicht kommt ihr uns nicht davon. Aber ja, ein Pre-Assessment machen, ob ihr überhaupt hier zugelassen werdet. Nein Scherz. Doch, Scherz. Dann geht hier so eine harte Schule, bevor man hier auf dieser Bühne stehen darf. Die Bretter die die Welt bedeuten. So ist es nämlich. So damit haben wir die Themen durch, die wir mitgebracht haben, ja. so eine Stunde verfliegen kann. Nein, nicht ganz, 50 Minuten. Und den Podcast fünf Minuten weniger, wegen dem Rausschneiden. Vielleicht auch nicht, wir haben relativ gut gesprochen heute. haben flüssig diesmal gesprochen, ja. Aber wir haben ja auch so ein Bändel, was hier die ganze Zeit so ein Prompter der die ganze Zeit den Text, und wenn er nicht schnell genug liest, dann ist ja auch schon, siehst du, so wie jetzt, fahr das Bild, verdammt. Ja das kennt man ja von uns. Über stundenlange Vorbereitungen und jedes Wort einzeln macht alles Copilot und Chat-GPT, diesen prompten Text hier und so. Apropos, hast du dir mal die Sachen angehört die ihr da in Form von Podcasts zusammenbaut? Ne, habe ich ehrlich gesagt auch nicht geschafft, mir anzugucken. Ja, hast du mal reingeraten? hat mich tatsächlich begeistert muss ich sagen. Ist leider halt noch in Englisch. Also auch in der Content, der da aufgenommen wurde, in Deutsch ist. Das heißt, den Interpreter dazu schalten? Ich mag dieses Agile dabei. Du hast halt wirklich das Gefühl, dass da zwei Menschen, das ist ja auch wieder schwierig, aber vom Eindruck her, wenn du das nicht weißt, dann kannst du sagen, gibt es Menschen, die sich über die Themen unterhalten, die wir im Meeting hatten. Und ja, das ist wirklich gut. Mit Witz, mit Humor mit Fokus drauf und Leider leider, Tommy, ist es schon wieder vorbei und wir werden uns morgen Abend, also wenn das hier live geht, also jetzt Was würde denn passieren, Michael, wenn wir jetzt Recordings die wir vom Talk M365 haben, in so ein Notebook da reinschmeißen und dann dem Copiloten sagen, mach mal einen... talk M365 daraus. Boah, was hältst du von der Idee? Was hältst du von der Idee? Alter, so entstehen Projekte. Was hältst du von der Idee? Wir lösen dieses Thema mit Urlaubszeiten. ist auch egal. Nee, wir machen das einfach mal, so eine Folge. Wir machen ein Recording, so wie wir es jetzt machen, aber ohne, dass die Leute dabei sind. Und dann schmeißen wir das in den Copiloten dann lassen wir den Copiloten... podcasts daraus bauen und den stellen wir live anstelle unserer beider. können wir mal für eine Urlaubsvertretung machen. Copilot vertritt den TORQ M365 im Urlaub Finde ich cool. like. Das machen wir. Das machen wir. Ich Das ist aber eine reine Podcast-Folge weil der nur Podcasten kann. Der kann ja also das kann man auf YouTube auch rauspacken und kann man auch streamen, da läuft einfach bloß so ein wie heißt das, da gibt es einen Namen für, wenn das so die Audio-Wellen darstellt. Ja, coole Idee, das machen wir. Ich weiß nicht, ob wir rechtzeitig da zusammenkommen, dass wir das noch diesen Urlaub schaffen, aber so wie das Jahr gerade läuft, im Urlaub eigentlich. Also es ist ja hier auch nur Kulisse was hier rumrennt. Ansonsten können wir auch einfach zwei Folgen nehmen irgendwie aus dem Archiv und das mal da reinpulvern und dann dann fragen wir euch, ob ihr erkannt habt, welche Folgen das waren. das für Folgen waren, dafür gewinnt man als Gewinnspiel und der Gewinner bekommt dann einen Platz auf dieser Bühne hier und welche Folgen das waren und ihr könnt jetzt sagen, ob es cool gewesen ist, ob wir es immer so machen sollten. Ob wir das immer so machen schaffen uns selber ab. Ich möchte das nicht. einen einsprechen. Ich möchte das nicht, weil die AI nimmt mir dann meinen Job weg. Ja. möchte ich nicht. Also das ist ja eine Urangst noch vorm Terminator, dass mir die AI meinen Job wegnimmt. Wobei dann könnte man jetzt auch noch einen weiterspielen und die Session, die wir heute haben, wenn ich die in mehrere Sessions aufteile, weil wir haben ja das Skype for Business als Topic gehabt, wir haben SharePoint-Lücke als Topic gehabt, Planned Maintenance Teams Q&A, Security Workflow, Viva, Copilot, das sind 1, 2, 3, 4, 6 Teile Also ich könnte diesen Podcast in sechs Teile schneiden, das dem Kollegen ins Notebook ballern und dann mal gucken, was er aus diesen Informationen baut. Also kann er denn überhaupt Audio verarbeiten? Nee aber das Transcript können wir ja das Transcript könnten wir da reinschieben. Ja, inklusive der, also ich kriege ja auch raus, wer was gesagt hat. Das heißt, der kann das dann schon zuordnen. Doch doch. wäre vielleicht mal so ein Experiment, oder? Ja. Boah. Hui. gucken. Und heute noch kein Bier getrunken heute. trotzdem gute Ideen Für heute sind wir aber durch und zweierlei Hinsicht die Zeit ist rum und wir sind durch. Aber nochmal zur Erinnerung schaut gerne vorbei am SysAdmin Day in Leipzig. Ihr könnt euch noch anmelden die URL ist unten nochmal, ich packe auch nochmal den QR-Code Den QR-Code komm, let's scan. und Falls wir uns da nicht sehen, danach eine aufgezeichnete Episode, wahrscheinlich so in drei Wochen würde sagen, gucken, um was es da geht. Es wird definitiv ein Highlight mit Daniel und René. Und dann sage ich erst einmal herzlichen Dank, Thorsten. Danke dir, Michael. Es war wieder eine Freude. Das kann ich nur zurückgeben. Teilt das gerne natürlich mit allen, die schon immer mal darüber wissen wollten, also von uns hören wollten, was wir über On-Premises mitkriegen. Und natürlich mit Hund, Katze Maus Oma Opa Onkel Tante. Und damit sage ich zum nächsten Mal. Ciao. Someone scans a QR-Code. das ist so fancy, diese Technologie. Ciao. Ciao.